Super Poldi Public Viewing in Klagenfurt

Am Wochenende waren die Gnomads und ich beim Fussball Länderspiel Deutschland gegen Polen im österreichischen Klagenfurt. Und es war grandios wie der „Exil-Pole“ Lukas Doppelpack Podolski die Polen beim 2:0 Sieg weggeschossen hat.

Das Fussballerische habe ich schon im EM 2008 Blog geschrieben, deshalb hier ein bisschen über Klagenfurt und das Public Viewing. Soll ja hier auch eine Reiseblog bleiben.

Danke nochmals an den Veit von Seatwave für die geilen Tickets – in der 13.Reihe Haupttribüne, überhalb der Trainerkabinen. Es war schon sehr spannend, so nah am Spielfeld zu sitzen und das Auftaktspiel der Deutschen mitzuerleben. Fotos habe ich allerhand gemacht, die aus dem Stadion dürfen aber leider nicht veröffentlicht werden.

Klagenfurt ist nicht besonders groß – ca. 100.000 Einwohner leben hier, das Stadion fasst aber nur knapp 30.000 Zuschauer. Deshalb gibt es auch gleich drei Fanzonen, die natürlich mit großen Leinwänden ausgestattet sind.

Genügend große Parkplätze finden sich ausserhalb vom Stadion – wir sind schon am Samstag gekommen und fanden uns mit vielen tausend Polen auf einem Parkplatz ein. Innerhalb der stadt bewegt man sich mit den Shuttlebussen – die verkehren zwischen den Fanzonen und den Parkplätzen.

Die größte Fanzone befindet sich in der Innenstadt, direkt am Rathausplatz mit Platz für 6.000 Fans. eien 40 Quadratmeter große Leinwand steht zur Verfügung. Sicherlich die schönere Location, da man in der Innenstadt ist. In den Gassen haben wir dann den dfb Fanbus getroffen, der richtig gute Stimmung gemacht haben.

In der Fanzone Messe gibt es eine 60m² Videowall, in die eine Bühne integriert ist und ab und zu Musikkonzerte stattfinden. Am 12.Juni z.B. die Sportfreunde Stiller oder am 28.Juni Christina Stürmer.

Neben der Fanzone auf der Messe wird in den Hallen 5 und 7 ein Fancamp für 1600 Personen errichtet. Für € 25,- pro Person gibt es dort günstige Schlafmöglichkeiten für Rucksacktouristen, Studenten und andere Gäste.

Direkt am Wörthersee gibt es dann noch einen Campingplatz mit viel Platz, das DFB Fanzelt (da kann man evtl. einen der Promis vorbeilaufen sehen) und natürlich eine große Public Viewing Area. Ganz lässig dort…

Im Stadion selbst ist natürlich auch einiges geboten. Bei einem 20:45 Spiel wird das erste Spiel des Tages auf der Leinwand übetragen. Vorher kann man noch den vielen Sportreportern wie z.B. Michael Steinbrecher beim Drehen zusehen.

Noch ein Wort zu den Polen. Eigentlich mag ich die ja nicht, doch die waren total nett. Haben uns zum Wodka Trinken in ihr Wohnmobiul eingeladen. Die Party war riesig, laut und lustig. Zumindest bis zum Spiel. Danach waren sie mucksmäuschenstill…. Die Party war vorher. Hier spielen Sie z.B. vor dem Stadion: