Fahrradfahren in Israel

Letztes Jahr hatte ich mal über Urlaub in Israel (Teil 2) geschrieben. Trotz aller Unkenrufe ist es „das Land mit den höchsten Sicherheitsstandards“ und mittlerweile gibt es einige schöne Urlaubsregionen. Mehr als 1,7 Millionen Urlauber reisten seit Beginn des Jahres nach Israel – davon knapp 80.000 Deutsche.

Nun finde ich in der Zeitung eine ganzseitige Anzeige des staatlichen Verkehrsbüros: Fahrradfahren in Israel!

Mountainbiking soll der neue Trendsport sein in Israel und die langweilige Touren mit einem Bus verdrängen. Dazu gibt es sogar ein extra Leitfaden, den man hier runterladen kann.

Fahrradfahren ist im ganzen Land möglich, besonders beliebt aber ist der Norden des Landes. Eine schöne Landschaft und viele kulturelle Stätte gibt es hier. Das Hermongebirge mit Wasserfällen und tollen Ausblicken oder die Heiligen Stätten von Tabgha und Kapernaum sind nur wenige Highlights. Wow, hört sich echt gut an.

Sehr beliebt sind Touren, die vom Norden her durch die Wüste führen und dann in Eilat am Roten Meer enden. Perfekt für ein paar Tage Urlaub am Strand.

Was muss man beachten?

Natürlich das Wetter: Die Sommer sind sehr heiß, vor allem im Süden. Der Herbst und Frühjahr eignet sich deshalb besser zum Radeln. Die Wüsten sind dagegen das ganze Jahr sehr heiß – auch hier findet man viele Fahrradfahrer.