Besondere WordPress Plugins für Reiseseiten

karnevalMichael vom SW Guide Blog veranstaltet einen Plugin-Karneval zum Thema „Stelle mal deine Lieblings-Plugins für WordPress vor.“ – da mache ich doch gerne mal mit. Wusste ich doch bis gerade eben garnicht was so ein Blog-Karneval ist. Aber Karneval hört sich immer gut an… [Was nun ein Plugin-Karneval ist, erklärt er ebenfalls auf seinem Blog].

Also, im Folgenden stelle ich 2 besondere Plugins vor, die ich bei mehreren meiner Projekte benutze.

Reisen hat immer etwas mit Landkarten, Erdkugel und Location zu tun. Was liegt da also näher auf einer Landkarte zu zeigen, auf welchen Fleckchen Erde dieser Blogpost sich bezieht? Das sieht dann so aus:

Bei diesem Screenshot kündige ich also meinen Urlaub auf den Seychellen an – und siehe da, der Leser sieht sofort wo die Seychellen liegen und kann mit einem Klick zum Posting „fliegen“.

Dazu benutze ich folgende 2 Plugins, das macht die Installation leider etwas aufwändiger, ich habe es in ca. 30 Minuten inklusive Anpassen der Karte geschafft:

1) Geo Mashup von Dylan Kuhn

Nach der üblichen Installation des Plugins stellt man über einen eigenen Reiter die Darstellung der Karte ein. Dazu benötigt man einen Goople Maps API Key und konfiguriert entsprechend das Design wie Größe, Satelliten, Karten- oder Hybrideinstellung. Danach installiert man eine Seite mit dem in der Doc angewiesenem Code.

2) Geographic Location Manager von Owen Winkler

Damit die obige Karte auch weiss, wo die einzelnen Post auf der Karte erscheinen müssen, bedient man sich einem 2.Plugin, der sich auf die „Beitrag schreiben“-Seite einklinkt. Bei jedem Blogpost gibt man dann die Koordinaten an in der Form 12.23434 (Lat) und 3.4567 (Long) an.

Ich benutze erstere Variante und ziehe mir die Geodaten von Multimap.com. Man hat also mindestens 2 Angaben pro Blogpost zu machen. Da ich zum bloggen „Blogdesk“ benutze, muss ich jedesmal in das online-admin gehen und die Daten nachtragen.

Das 3.Plugin geht einen Schritt weiter:

3) GeoPress Plugin

Ein weiteres Reise-affines Plugin ist das GeoPress Plugin von Andrew Turner & Mikel Maron. Dieses Plugin zeigt direkt innerhalb des Blogposts eine GoogleMap Karte an, quasi als Mehrwert-Info. Könnte man sicherlich auch mit einem Screenshot machen, aber auf diese Art und Weise ist es ein bisschen interaktiver.

Da meine erste Erfahrungen vor allem bei einer lahmen Internetverbindung die ganze Seite langsamer macht, habe ich es noch nicht ausführlich getestet.

Auf jeden Fall werde ich es einsetzen, sobald ich tatsächlich auf Weltreise bin und immer anzeigen möchte, wo ich mich gerade befinde.

Vorteil bei diesem Plugin ist, dass nicht nur die Karten von Google, sondern auch die von Microsoft und Yahoo! verwendet werden können. Ein Beispiel für eine Yahoo Karte findet man z.b. hier.

Und letztendlich gibt es noch einige weitere Geo-Plugins, kurz vorgestellt von Google Karten.

15 Gedanken zu „Besondere WordPress Plugins für Reiseseiten“

  1. Pingback: Plugin-Karneval: Bisher eingereichte Artikel — Software Guide
  2. Pingback: Geordnete Liste aller im Blog Karneval vorgestellten Wordpressplugins » Artikel » NSAHs Blog
  3. Hi, du hast ja irgendwie nirgens ne emailadresse von dir veröffentlich, sodass man so mit dir in Kontakt trehten könnte… Ich mach im September ne weltreise und finde das Plugin total cool, aber irgendwie bekomme ich es nicht gebacken es zu integrieren, stell mich da scheinbar zu blöd an…gibt es irgendwo noch mal ne genauere Erklärung wie man das macht, am besten auf Deutsch?

    Grüße Alexander

  4. Pingback: Ergebnis des Plugin-Karnevals — Software Guide
  5. Pingback: die ständige Reise » Die besten Plugins
  6. Pingback: die ständige Reise » Die besten Plugins
  7. Pingback: Wieser » Plugin Karneval mit großer Teilnahme
  8. Pingback: Wieser » Plugin Karneval mit großer Teilnahme
  9. Pingback: datenschmutz.net
  10. Pingback: Reiseberichte und Urlaubserlebnisse - erzähl es uns - Weltreise Blog der Gnomads

Die Kommentare sind geschlossen.