So, nachdem wir ja die ersten Flüge via Dublin und SF nach Hawai gebucht haben, fliegen wir über Los Angeles als nächstes nach Mexiko City. Über Phönix mit US Airways in knapp 5 Stunden. Das ist klasse, dauern die anderen Flüge mit z.B. den Airlines Mexicana oder Alaska Airlines mindestens dopplet so lang. 210 EUR will US Airways dafür – Oneway Flug eben.
In Mexiko werden wir dann wohl 2 bis 3 Tage bleiben, die Stadt anschauen (Frida Kahlo Geburtshaus) und dann auf den Spuren der Majas das Land erkunden. Z.B. die verlassene RUINENSTADT TEOTIHUACÁN, 50 km entfernt von Mexico City.
Weiter geht es dann Richtung Osten und Süden zur „La Ruta Maja“ – Die Majas erbauten riesige Städte und Tempel aus Stein, ohne Metallwerkzeuege, Packtiere oder dem Rad. Faszinierend.
Für die „La Ruta Maja“ braucht man zwischen 2 bis 3 Wochen und sieht die wichtigsten Städte bzw. Ruinen aus der Zeit bis zum Jahr 1500. Per Bus oder Geländewagen ist man knapp 2.400 km unterwegs. Ausgangspunkt der meisten Touren ist die alte spanische Kolonialstadt Merida auf der Halbinsel Yucatan. Ca. 100 Km östlich liegt die berühmteste und meistbesuchte Maja-Stadt: Chichen Itza.
Weiter haben wir nicht geplant, ungewiss ist vor allem ein Abstecher nach Belize und Guatemala. Das Auswärtige Amt warnt mit allerlei Sicherheitshinweisen auf einen Besuch. Das Barrierreef in Belize würde mich aber schon interessieren – es soll das zweitgrößte Riff der Welt sein.
Abschließend soll es dann wieder Richtung Norden nach Cancun geben, wo es einen internationalen Flugplatz gibt.
Tipps? Habt ihr Tipps für Mexiko, Belize oder Guatelmala? Bitte unten die Kommentarfunktion benützen – ich freue mich!