Fly Emirates Test – Volle Punktzahl

Nachdem ich ja mal den Tuifly.com Flugtest gemacht habe, folgt nun der Fly Emirates Praxistest, da wir mit dieser Airline auf die Seychellen (via Dubai) geflogen sind.

Ich hatte schon viel von Fly Emirates gehört, nicht nur deshalb, da ich Sylvester 2002/2003 mit einer Crew in CapeTown gefeiert habe. Mann, waren die Stolz für Fly Emirates arbeiten zu dürfen. Sie erzählten mir von den gewonnenen Awards und dem guten Ruf der Fluglinie. Ach ja, und ausserdem ist Emirates Hauptsponsor des HSV’s – meines Lieblingsvereins …

Ach ja, welche Erfahrungen habt ihr mit Emirates gemacht? Einfach unten die Kommentarfunktion nutzen!

wing2

1) Flugpreise

Da wir die Tour bei Expedia inklusive Flug und Hotel gebucht haben, kann ich da nicht allzuviel Aussage treffen. Verglichen zu anderen Airlines sollten Sie etwas teurer als andere sein. Also schauen wir mal bei Expedia nach:

Expedia:

Linienflug von München nach Dubai:

Wow, das ist echt teuer!

Allerdings gibt es immer Specials, wie z.B. beim Seychellen-Special von Emirates:

Insgesamt sehr teuer, aber angesichts des super Service sicherlich nicht zu vergleichen mit einem Billigflug. Hier kann man bei Emirates direkt buchen.

2) Pünktlichkeit

Beim Hinflug via Dubai alles in Ordnung – 6 und 4 Stunden Flugdauer. Beim Rückflug von Dubai hatten wir wegen technischen Problemen eine Stunde Verspätung. Bei einer Flug-Gesamtdauer von 20 h also 5 % Abweichung. Der Pilot als auch die Cabin Crew haben sich mehrmals dafür entschuldigt… Insgesamt noch ein Pluspunkt !

3) Die Flugzeuge

airbus330-220

Wir sind mit relativ neuen Airbus 340-400 und 330-200 geflogen. Der Sitzabstand ist sehr großzügig bemessen und jeder Passagier hat in der Rückenlehne des Vordermanns einen eigenen Monitor und Fernbedienung. Das nenne ich Ausstattung!

innen

Ein echter Pluspunkt!

4) Das Essen

Vor jeder Mahlzeit gab es eine auf Hochglanz gedruckte zweisprachige Speisekarte:

menu

Das Essen war sehr schmackhaft und reichlich. Hauptspeisen waren jeweils Fisch oder Hühnchen in versch. Geschmacksvarianten. Die Tabletts waren randvoll und bestanden stets aus:

1) Appetiser

2) Salat

3) Hauptspeise

4) Dessert

5) versch. Getränken.

Getränken gab es reichlich in versch. zeitlichen Abständen, der Ahkohol ist bis auf den Champagnen gratis. Zwischendrin gab es noch Kekse, Kaffee oder Speiseeis.

Klarer Pluspunkt!

5) Die Stewardessen

Die Mädels tragen eine sehr fesche khakifarbene Uniform mit einem roten Hut und einem weissen Schal. Der Ser vice war absolut klasse – sehr nett und auch bei schwierigen Fragen (Ist es bei 4 h Dubai-Aufenthalt möglich den Flughafen zu verlassen?) sehr kompetent. Beim Rückflug habe ich einige Fotos machen dürfen und mich näher mit einer unterhalten dürfen.

Positiv war auch, dass am Ende des letzten Fluges wir gefragt wurden, ob wir etwas am Service auszusetzen oder Verbesserungsvorschläge hätten. Bis auf dieses komische Raumspray eigentlich nichts. 😉

6) Das Unterhaltungsprogramm

Wie schon unter 4) erwähnt hat jeder Passagier in der Rückenlehne des Vordermanns einen ca. 10 Zoll großen Monitor und ist somit Herr seiner eigenen Unterhaltung.

screen

Der Passagier kann zwischen Film, Music, SMS&Email sowie einigen Onlinespielen wählen. Die Filmauswahl besteht aus 7 Filmen, die bei uns in Deutschland vor ca. 1 bis 2 Monaten in den Kinosäälen lief. Will Smith in Streben nach Glück, Hugh Grant und Drew Barry sowie Clive Owen um nur einige wenige zu nennen. Da vergehen 6 Stunden Flug schon sehr schnell. Nur schade, dass man die Filme nicht selbst starten kann, sondern auf die „offiziellen“ Zeiten achten muss.

screen2

Vergnügen haben auch die diversen Online-Spiele gemacht, die zwar noch aus Zeiten des C64 stammen, aber dennoch ihren Zweck erfüllt haben. Blockbuster, Caveman oder Pacman um meine Favoriten zu nennen.

Zu erwähnen sind noch Telefon, SMS und Email, die allerdings kostenpflichtig per Kreditkarte funktionieren und ich somit nicht benutzte.

Insgesamt super, so eine Auswahl hatte ich bisher noch bei keiner meiner Reisen im Flugzeug genossen.

Pluspunkt!

Mein Fazit:

Jederzeit wieder! Der Service ist klasse, das Essen schmeckt ausgezeichnet, de rbeinabstand ist grandios und das Unterhaltungsprogramm ist sicherlich eines der Besten in der Economy. Letztlich sei noch empfohlen sich für den Newsletter anzumelden (links in der Navigation über den Punkt „Registrierung für Angebote“) bzw. für das Meilenprogramm der Airline.

Wenn ich die Möglichkeit bekomme, zu einem annehmbaren Preis wieder Fly Emirates zu nutzen, ziehe ich dies auf jeden Fall in die engere Wahl! Hier buchen.

aufkleber

P.S. Diese Aufkleber sorgen dafür, dass man auch ja nicht das Essen und den Duty-Free Wagen verpasst… Einfach auf die Lehne gebappt…

Ach ja, welche Erfahrungen habt ihr mit Emirates gemacht? Einfach unten die Kommentarfunktion nutzen!

Tuifly.com Testflug – kann man für 1 Cent fliegen?

Wie berichtet war ich letztens für einen Wochenendtrip in Neapel. Geflogen sind wir mit Tuifly. Nachdem ich einige Flüge mit den Billigfliegern HLX, dba, Airberlin und German Wings hinter mir habe, war nun also TuiFly dran. Da fällt mir auf, RyanAir und Easyjet fehlen mir noch.

Hier möchte ich kurz beschreiben, wie lohnenswert die Billigangebote von TuiFly, die ja aus den Fluglinien HLX und HapagFly hervorgegangen ist, sind. Und hier könnt ihr den TuiFly Newsletter abonnieren und keine Angebote mehr verpassen.

1) Flugpreise
Zu bestimmten Zeiten bekommt man bei Tuifly Flüge für 1 Cent. Tatsächlich sah dann meine Endrechnung für 2 Personen so aus:

2 Hin/Rückflüge München-Neapel: 0,04 EUR.
Sonderposition: 79,98 EUR
Gesamt: 80,02 EUR
Aufpreis für Kreditkartenbuchung (3 EUR pro Flug)
Gesamtpreis: 86,02 EUR

Pro Person also knapp 43 EUR. Das ist billiger als mit dem Auto oder dem Zug. Okay also. Sonderposition erhalten Taxes und Flughafengebühren. Co2 Abgabe gibt es noch nicht. Insgesamt Pluspunkt! 1:0

2) Pünktlichkeit

Alles in Ordnung, Pünktlich auf die Minute. Pluspunkt! 2:0

3) Bodenabfertigung

Spätestens eine halbe Stunde vor Abflug muss man eingecheckt haben, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Platz. Early Checkin geht auch, aber nur ohne Gepäckaufgabe. Ging alles schnell, allerdings wurde trotz genügend freier Plätze nicht gefragt, wo wir sitzen wollen.

Vielleicht bin ich ja verwöhnt und fliege zuviel Lufthansa, aber Zeitungen gab es im Flieger keine, als auch im Wartebereich keine. KEINE!

Minuspunkt! 2:1

4) Das Flugzeug

Eine relativ neue Boing 737-800. Beim hinflug war es noch eine HLX bemalte Maschine, beim Rückflug eine neue gelbe im TuiFly Design. Sitzplatzabstand okay, Filme werden keine gezeigt, lediglich die üblichen Flugdatenanzeigen. Trotzdem Pluspunkt! 3:1

5) Im Flugzeug

Also so eine schlechte Bordcrew habe ich noch nie erlebt. Die Stewardessen sind die unhübschesten (galant ausgedrückt), die jemals sich „Stewardessen“ nennen durften. Sehr jung. Zu jung. Beim Hinflug hat eine 2 Minuten zum Öffnen einer Bierflasche gebraucht, beim Rückflug wollte die Proseccoflasche partout nicht aufgehen.

Essen und Getränke gibt es nur gegen Cash. Also doch eigentlich ein einfacher Job, oder?

Die Ansagen waren mit einer derartigen Leidenschaft daruntergeleiert, da liest eine 13jährige Pubertierende den Finanzteil der FAZ mit mehr Interesse.

Naja, Start und Landung waren okay, und das ist ja das Allerwichtigste…

Insgesamt Minuspunkt! 3:2

Fazit:

Für diesen Preis auf jeden Fall okay. Sollte man allerdings einen weiteren Flug gebucht haben (so ab 2,5 h), dann eventuell etwas mehr bezahlen bei einer anderen Fluglinien. Allein die Tatsache, dass ich man ja so gut wie keine Getränke mehr mitnehmen darf. Da zahlt man dies entweder im Dutyfree Shop oder dann im Flieger on top.

Das letzte Wort –

Okay, kritikfähig sind die Jungs ja, das erkennt man an den Spucktüten, die noch aus vergangenen Zeiten von HLX – Fliegen zum Taxipreis – stammen:

Das hat mich dann doch zum Schmunzeln gebracht, so nach dem Motto: „Bei uns könnt ihr euch mal so richtig ausk*****.“ 😉 Hier gehts direkt zur Buchungsseite.

Und hier könnt ihr den TuiFly Newsletter abonnieren und keine Angebote mehr verpassen.