Rundflug über Sossusvlei

Zugegeben, die Dünen hier in Namibia faszinieren uns so sehr, dass wir uns gar nicht sattsehen können. Nachdem wir Weihnachten in Sossusvlei verbracht hatten und unter anderem auf die höchste Düne der Welt hochgekraxelt sind, haben wir uns nun ein weiteres Highlight gegönnt: Einen Rundflug im Flugzeug über die Dünen von Sossusvlei .

Rundflug über Sossusvlei

Und wir wurden wahrlich nicht enttäuscht von unserem österreichischen Piloten Fritz (in Lederhosen!), der uns die Reiseroute im „Bush-Bird“-Flieger während der über 600 Kilometer von Swakupmund genauestens erklärte: „Wir werden Swakupmund inlands verlassen und den Kuiseb River anfliegen und anschließend den Kuiseb Canyon überfliegen. Danach werden wir verschiedene Dünenarten sehen, bevor wir den Tsondab River überqueren. Die große Düne 45 und „Big Daddy“ sowie Deadvlei und Sossusvlei werden wir natürlich sehen. Anschließend geht es über die Diamantencamps an die Küste, wo wir die zwei Schiffswracks (von 1909 und 1976) sehen werden.“

Und das alles in nur 2 Stunden? Los gehts also! Unsere beiden Gnomads waren genauso aufgeregt wie wir beide. Was wird uns nun erwarten?

Rundflug über Sossusvlei

Schon nach kurzer Flugzeit waren wir überwältigt von den Aussichten auf die Dünen, ausgetrocknete Flussbette, Steinwüsten, verschiedene Formen von Dünen: linear, sternförmig oder gar versteinert. Rot, orange, weiß. Die Sonne spielt mit den Dünen, der Schatten zeichnet sich ab. Wind weht über die Dünenkämme. Wir erkennen sogar Zebras und Oryxantilopen. Bei 300 km/h Fluggeschwindigkeit sind die allerdings schnell vorbeigezogen, Fritz hat da schon ein geschulteres Auge. „Da, Antilopen!“ quakt es durch das Mikro. Ehe wir sie entdecken, sind sie schon wieder verschwunden.

Foto: Das ausgetrocknete Flussbett des Kuiseb River

Rundflug über Sossusvlei

Foto: Tief geht es über den Kuiseb Canyon

Kuiseb Canyon

Foto: Und schon taucht das Dünenmeer auf. Erste flache, linearförmige Dünen, dann werden sie immer höher.

Rundflug über Sossusvlei

Rundflug über Sossusvlei

Rundflug über Sossusvlei

Foto: Und dann das Highlight – Sossusvlei und die großen, sternförmigen Dünen!

Rundflug über Sossusvlei

Foto: In der Mitte die „Big Daddy“, dahinter „Deadvlei“.

Rundflug über Sossusvlei

Foto: Rechts „Big Daddy“, links „Deadvlei“.

Rundflug über Sossusvlei

Foto: Sossusvlei

Rundflug über Sossusvlei

Foto: Die berühmte Düne 45, bekannt als Postkartenmotiv.

Düne 45

Über „Bush-Bird“ – Rundflüge über Namibia

Von Swakupmund aus operiert das lizensierte Luftfahrtunternehmen „Bush Bird“ mit zwei kleinen Cessna Flugzeugen. Täglich starten sie mehrmals in Richtung Sossusvlei, Skeleton Coast und ins Damaraland. Das schweizer Unternehmen unterhält in Swakupmund ein kleines Büro, in dem man alles Wissenswerte erfährt und sich für einen Rundflug anmelden kann. Und eins ist gewiß: Sie halten was sie versprechen.

Fotos unseres Rundflugs über Namibia

Es fällt uns schwer die richtige Auswahl unserer über 500 Fotos zu zeigen – doch seht selbst! Jeder, der einmal hier in Namibia ist, sollte die Chance wahr nehmen, es ist ein echtes Highlight welches man nicht wieder vergisst! Ein paar Videos von unserem Flug sieht ihr bei Youtube bei den Gnomads Videos , aber nicht wundern: Ich habe nicht vor Angst gezittert, sondern es was wirklich so holprig da oben!

[mygal=namibia-rundflug]

Auf der höchsten Düne der Welt

Das weltbekannte „Sossusvlei“ bedeutet Dünen, Sand, Hitze und natürlich Wüste. Man könnte meinen, man fährt lediglich die 60 km vom Eingang des Namib-Naukluft Parks bis nach Sossusvlei, genießt die Wüstenatmosphäre und fährt wieder. Viele fahren gleich zur Öffnung des Tores zur Düne 45, einer ca. 90 Meter hohen Düne – eigentlich die „klassische Düne“ – laufen hoch und wieder runter, frühstücken und sind wieder weg.

Wer die Dünen noch intensiver erleben will, der kraxelt auf die höchste Düne der Welt – den „Big Daddy“. Ist man einmal oben, weiß man, warum sie auch „Crazy Dune“ heißt: Mehr als 45 % Steigung im losen Sand gehts hinauf. Einen Schritt vor, einen halben zurück. Wer nach 8 Uhr startet, der schwitzt, aber so richtig.

Um 7 Uhr sind wir also bereit und sehen die riesige ca. 400 Meter hohe Düne vor uns. Wie hoch sie tatsächlich ist, weiß man nicht, ist eine Wanderdüne. Also wirklich hoch? Schnell finden wir zwei Passauer Weggefährte (Grüße an den Inn, die Ruderer und in den Minihof) und machen uns auf den steilen Weg. Nach einer Stunde sind wir oben. Es hat sich gelohnt! Eine atemberaubende Sicht auf das Wüstenmmeer zeigt sich uns.

Foto: Einen Tag vorher noch aus der Ferne.

Höchste Düne der Welt

Foto: Da gehts hoch!

Höchste Düne der Welt

Höchste Düne der Welt

Uff, immer noch nicht oben!

Höchste Düne der Welt

Höchste Düne der Welt

Jetzt aber!

Wüste bei Sossusvlei

Oben der Weißberg, unten „Dead Vlei“, die sich alle paar Jahre mit Wasser füllt.

Dead Vlei

Nun heißt es wieder runter, denn es wird schnell heiß! Einfach hüpfen!

Big Daddy Düne

Big Daddy Düne

Big Daddy Düne

Unten angekommen läuft man noch zwei Kilometer durch das Deadvlei, vorbei an toten Bäumen. Nun ist es halb 10 und ca. 30 Grad heiß. Wir sind froh, wieder unten zu sein und blicken auf ein lustiges Abenteuer zurück! Wer kann schon erzählen, daß er auf der höchsten Düne der Welt war…

Dead Vlei

Dead Vlei

Und? War es anstrengend? Eigentlich nicht! 😉

IMG 0306

Stille Nacht bei den Sanddünen von Sossusvlei

Weihnachten 2009, das heißt 45 Grad Celsius anstelle von Winterkälte, Sand statt Schnee, zirpende Grillen statt Weihnachtslieder, gegrillte Hähnchenbrust statt Weihnachtsgans, Kekse anstatt Plätzchen, einschlafen unter der Milchstraße und nicht unter dem Stern von Bethlehem.

weihnachtsgnomads

Wir wünschen euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest unter dem Tannenbaum!

Wir zwei genießen dieses Jahr ein ziemlich unklassisches Weihnachtsfest! Unser Zelt haben wir unter einem riesigen Dornenbaum am Rande des Campingplatzes von Sesriem unweit der größten und ältesten Dünen der Erde aufgeschlagen. Über 300 Meter hoch schmücken sie die Wüste Namibias, der Sand dunkelrot-erdig. Zarte Linien – geformt vom Wind – vereinen sich zärtlich mit dem Blau des Himmels. Einzigartig schmücken sie in jeder Sekunde Namibia, denn unentwegt zeichnet der Wind ihre Konturen neu.

Wir senden euch viele wärmende Weihnachtsgrüße aus der Wüste und eine zarte Brise Wüstensand!

Natürlich haben wir auch eine kleine Überraschung für euch – viel Spaß beim Auspacken!

[mygal=namibia]