Allein auf dem Tafelberg

Der Tafelberg gehört natürlich in jede Agenda eines Kapstadtbesuchs. Die „Faulen“ fahren für 180 Rand (ca. 17 EUR) mit der Cableway hinauf, die etwas weniger Lauffaulen erklimmen in ca. einer Stunde das 1087 Meter hohe Plateau. Es sind die Hausberge und die Aussicht von diesen, die einen Aufenthalt in Kapstadt so wunderschön machen.

Die Faszination am Tafelberg ist sein „Tischtuch“: Dies ist ein echtes Phänomen, das auftritt, wenn die feuchte Luft vom Meer her auf den Berg trifft. Dann entstehen feuchte Wolken, die ganz knapp über den Berg huschen. Es wird windig und die Sicht auf dem Berg wird immer schlechter.

Tischtuch Tafelberg

Foto: Das Tischtuch des Tafelbergs, gesehen vom Lion’s Head aus.

Wie bei den meisten Tourispots heißt es: Früh aufstehen und mehr Spaß haben! Wir waren also um 7 Uhr morgens am Fuße des Tafelbergs und fertig für den Aufstieg. Der Aufstieg ist kurz und steil und man hofft, dass das Tischtuch noch auf sich warten lässt. Denn die Wolken ändern sich innerhalb von Minuten.

plattklipp Gorge

Foto: Hier gehts hoch!

So auch an diesem Morgen: Wir waren schon oben, als wir das laute Horn hörten, welches verkündet, dass die Cableway nun das letzte Mal runterfährt und dann der Betrieb wegen zuviel Wind eingestellt wird.

IMG 8628

Nun muss man aber wissen, dass die Cableway einen Höhenunterschied von 700 Meter überwindet und wegen ihrer Seeseite mehr Wind abbekommt, als dann tatsächlich oben auf dem Plateau ist. Kurzum: Wir waren alleine oben! Keine Horden von anderen Touristen…

Umso mehr konnten wir die Aussicht genießen. Allein, allein:

Kabelstation Kapstadt

Unter uns der Lion’s Head:

Lionshead von oben

Die City Bowl und links das Stadion.

Kapstadt City Bowl

Kapstadts Hafen und die „Tablebay“:

Kapstadt Hafen

In der Ferne die Hout Bay und noch weiter das Kap der Guten Hoffnung:

Aussicht auf dem Tafelberg

Hier liegen übrigens unzählige Schiffswracks:

Schiffswracks

Nicht ohne Grund sollte man mindestens einmal hier hoch, die Aussicht ist wunderschön. Und ganz alleine macht es noch mehr Spaß!

Kapstadt in Südafrika – Impressionen Teil 1

Ein halbes Jahr habe ich in Kapstadt (Kaapstadt, Cape Town) gewohnt und gearbeitet. Ungefähr tausend Fotos habe ich geschossen, war oft mit dem Bike unterwegs und habe Schnappschüsse gemacht. Hier mal eine kleine Auswahl.

Der Table Mountain – das Wahrzeichen von Kapstadt. So kennt man die Stadt.

Wolkenfrei:

Und im Nebel, hier die Cablestation:

Und hier der Table Mountain vom Blouburg Strand – für mich die schönste Aussicht.

Der Signal Hill, einer der benachbarten Berge:

Eines der schönen alten viktorianischen Häuser in der Long Street:

Und Polizisten auf Fahrrädern und Pferden gibt es natürlich auch. Übrigens habe ich mich die ganze Zeit sehr sicher gefühlt…

Witzig sind auch die Strassenmusikanten:

oder die hier an der Waterfront:

Also, to be continued…