20 Tipps für ihre USA Reise

Ich war bisher dreimal in den USA – jedesmal habe ich viiieeeel eingekauft. Und auch für die meisten USA-Urlauber gehört das Shoppen zu einer der wichtigsten Tätigkeiten neben Sehenswürdigkeiten anschauen und Restaurant/Musicalbesuche (Laut einer Statistik des US-Handelsministeriums).

Urlauber aus dem Euroraum können sich über den starken EURO freuen – Für einen Dollar gibt es derzeit 1,35 EURO – vor 5 Jahren musste man noch rund die Hälfte mehr dafür hinlegen – und vor knapp zwei Jahrzehnten gar das Doppelte.

Was das Reisen so angenehm macht: die dortigen Preise sind fast gleich geblieben. Besonders erfreulich, dass Sonderangebote weder zeitlich noch örtlich begrenzt sind: Die gesamten USA sind zum Schlaraffenland geworden.

Anlass für mich 20 Tipps zusammenzustellen für einen Schnäppchenurlaub in den USA:

Rubrik I: Einkaufen

1) Alltägliches: Eine Coke kostet statt Mitte der Achtiziger noch 1,60 EUR, heute nur noch 0,74 EUR. Einm Bigmac nur noch 2,22 EUR.

2) Wichtig für Camper: Die Kosten der Selbstverpflegung, die durch den Einkauf im Supermarkt anfallen, sind von 105 EUR pro Woche pro Person in 2002 auf heute 70 EUR zusammengeschrumpft. Das sagt der Verein „Visit USA Commitee Germany e.V.“

3) Benzinkosten gingen zurück: Ein Liter kostet noch 50 Eurocent.

4) Die Eurokaufkraft liegt derzeit bei 0,99 EUR. Hier hatte ich mal über einen europäischen Vergleich geschrieben.

5) Amerikanische Markenware: LEvis kosten zwischen 25 und 40 Dollar, Dockers knappe 50 EUR. Tommi Hilfiger Hemden etc um die 20 EUR (und die sind echt gute Qualität!)

6) Achtung Zoll: Die Einfuhrgrenze liegt bei 175 EUR – also überall die Schilder abmachen und nicht übertreiben! Ansonsten gibt es die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens. Das kann teuer werden. Infos unter zoll.de!

7) Mehrwertsteuer: Einige Bundesstaaten haben keine Mehrwertsteuer! z.B: Delaware, Montana, New Hampshire oder Oregon.

8) Factory Outlet: Die Preise sind tatsächlich günstig. Vergleichen lohnt sich, vor allem die deutschen Preise sollte man ungefähr kennen.

9) Rabatte und Gutscheine: Die Vereinigungen Shop American Alliance und Americas Premier Shopping Places bieten im Internet Infos für Schnäppchenjäger.

10) Essen: Am besten auf das Dinner verzichten, stattdessen Breackfast oder Lunch. Die Amis gehen meist nur Abends essen, dann wird es teuer.

Rubrik II: Reise und Planung

11) Anreise: Nonstopverbindungen gibt es schon günstig bei Condor. Ab 400 EUR z.B: nach New York. Möglichst früh buchen, dann wird es günstig!

newyork

12) Gepäck: USA-Reisende dürfen meist 46 Kg Gepäck mitnehmen – wiegt ein Koffer aber mehr als 23 Kg kann es teure werden. Also gut verteilen.

13) Einreise: Deutsche benötigen einen Maschinenlesbarer Pass. Bald werden alle 10 Finger gescannt.

14) Übernachtung: Übers Wochenende oder an nationalen Feiertagen sind keine Businesstraveller unterwegs, dann bekommt man zumindest in den Großstädten günstige Hotelzimmer.

15) Mietwagentouren: Oftmals sind diese inklusive Motels. Das ist billiger als wenn man auf eigene Faust lostigert. Nachteil: Man ist an die festen Routen gebunden. z.B. bei opodo oder expedia. Nur Mietwagen bei Budget .

Rubrik III: Infos im Internet

16) Deutschsprachiges Portal: ReiseTipps bei USA.de : Visa, Reisezeit, aktuelle Sicherheitshinweise etc.

17) Visit USA Committee Germany – Ausführliche Infos

18) Das USA Hauptstadtblog – Insiderinfos und Hintergründe nicht nur aus Washington

19) New York – Meine Lieblingsstadt

20) USA-Reise.de – Die Plattform von USA-Fans für USA-Fans

Anyway, kennt ihr irgendwelche guten Blogs zum Thema USA? Bin für jeden Vorschlag dankbar!

Ein Gedanke zu „20 Tipps für ihre USA Reise“

  1. Pingback: Top 5 der amerikanischen Nationalparks - Weltreise Blog der Gnomads

Die Kommentare sind geschlossen.