American Way of Life

Nun sind wir knapp eine Woche in den USA – und fühlen uns pudelwohl im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wir „leben“ den American Way of Life:

Wir fahren mit unserem gelben Jeep Wrangler, hören Country Music oder Bob Marley und erfreuen uns an den Annehmlichkeiten der westlichen Welt. Kurz mal zu Starbucks einen Kaffee holen und Pommes bei Mac Donalds. Das ist Urlaub in den USA und für uns ein schöner Einstieg in unser großes Abenteuer Weltreise.

Gnomads & der Jeep Wrangler

Big Island ist angeblich die amerikanischste aller Hawai-Inseln. Sehr gut erschlossen und auch besonders groß. Wir haben die Insel fast umrundet und haben 550 (knapp 800 Kilometer) Meilen mehr auf dem Tacho. Das Autofahren ist hier übrigens besonders entspannt – recht wenig los und nur kein Streß! Für eine Tankfüllung zahlt man knapp 20 Dollar. Eine Galone Bleifrei kostet derzeit 2,50 US Dollar.

Nach der ersten Nacht in einem viel zu teurem Hostel haben wir nun schon 3 Tage hintereinander gezeltet, essen abends Spaghetti vom Gaskocher und laufen tagsüber kleine Hikiingtrails.

Die Zeltplätze sind meist an sehr schönen Locations gelegen, es mangelt aber an Duschen und Trinkwasser. Mit den Campingplätzen in Europa ist das überhaupt nicht zu vergleichen, denn diese sind Luxus. Doch dafür zahlt man in den Nationalparks nix oder lediglich 5 Dollar. Das ist doch was!

Übermorgen geht es dann schon wieder im kleinen 50sitzigen Flugzeug auf die Nachbarinsel nach Maui. Vorher besuchen wir noch den „Volcanoe National Park “ – Bericht folgt natürlich!

IMG 0826

Foto: Campingplatz am Ho’okena Beach Park

IMG 1012

Foto: Gnomads‘ Zelt am Spencer Beach Park im Nordwesten von Big Island

13 Gedanken zu „American Way of Life“

  1. Für Starbucks und McDonalds braucht man in Deutschland doch auch nur in die Fussgängerzoner einer normalen Kleinstadt zu gehen 😉

    Sehr schöne Fotos!

  2. Schön Eure Reise zu verfolgen! Bin für Euch am recherchieren wegen Kili. Lust mit uns Okt./Nov. 3 Wochen zu verbringen? Mount Kenia und Kili? Wenn die Telekom mitmacht, gibts bald mal ne lange Mail.
    Liebe Grüße!

  3. Nee, danke. Dann lieber gesunde spanische Bocadillos 🙂

    McDonalds mochte ich noch nie, diese Pommes krieg ich echt nicht runter.

    Aber Starbucks ist okay 😉

  4. Es ist schöneuch auf den Bildern zusehen. Es ist ja nicht zubeschreiben wie beeindruckt ich bin. Bis bald es Grüßt Tantchen

  5. Henning ist frech! Das ist Medizin für alle zuhause gebliebenen greenhorns!
    Aber die schippen vor der eigenen Türe Schnee zur Zeit!

  6. Hi Walter,
    du sprichst mir aus der Seele…. Der Henning halt – ich kenne ihn ja 😉

    Hallo all ihr anderen,
    ich finds geil, dass ihr auf diesem Wege bei uns seid!

    Bussi,
    Nils

  7. Nochmal Neid!

    Wenn ihr auf Maui seid. Geht morgens (!!!) so gegen 9 Uhr am Black Rock schnorcheln. Drei Seeschildkröten nur für euch. Unvergesslich!
    Gruß
    Weltreiselust

Die Kommentare sind geschlossen.