Argentinien – im Land der Kakteen

Nachdem wir in den letzten Wochen schon so viele Facetten von Argentinien kennen gelernt haben, haben wir heute widerum eine neue Seite gsehen. Wie ihr auf unserer Weltreise-Landkarte erkennen könnt, sind wir nun im Norden des Landes angekommen.

Von der Stadt Salta aus (im Deutschen soviel wie „die sehr Schöne“) fuhren wir mit einem Mietwagen und Jim und Paula aus Australien bzw. Neuseeland Richtung Süden. Obwohl die Strecke über Catchi nach Cafayate nur knapp 300 km lang ist, benötigten wir knapp 10 Stunden. Und da die Kiwis bzw. Aussis ja normalerweise auf der falschen Straßenseite fahren, mußte ich also herhalten.

Aber es war ein echter Spaß auf der Ruta 40 auf den Spuren von Ché Guevara zu fahren. Die Strassen sind ungeteert und manchmal nur drei Meter breit. Die Landschaft wechselt so schnell, daß man sich kaum an daran sattsehen kann.

Erster Höhepunkt waren die unzähligen Kaktusse Kakteen „Candelabra“, die schätzungsweise bis zu 10 Meter hoch wachsen.

Argentinien - im Land der Kakteen

Argentinien - im Land der Kakteen

Argentinien - im Land der Kakteen

Argentinien - im Land der Kakteen

Nun ist es aber nicht so, dass die Dinger so vereinzelt rumstehen, sondern:

Argentinien - im Land der Kakteen

oder so:

Argentinien - im Land der Kakteen

Und das gab es sonst noch zu sehen:

Argentinien - im Land der Kakteen

Argentinien - im Land der Kakteen

Argentinien - im Land der Kakteen

Argentinien - im Land der Kakteen

Wahnsinn, welche Kontraste wir gesehen haben. Den einen Moment noch rote Hügel, den anderen Moment Felsformationen, die man vielleicht in die USA eingeordnet hätte.

Ach ja, das Land der Kakteen: Das Holz dieser „Bäume“ wird für vielerlei Sachen benutzt, Z.B. in der Kirche oder bei Strassenschildern:

In der Kirche

Strassenschild

Seid gespannt auf unsere nächsten drei Tage im Mietwagen!

7 Gedanken zu „Argentinien – im Land der Kakteen“

  1. Hi, echt cool, da lacht das Herz des Heimwerkers, der immer nach neuen Holzsorten sucht.
    Pfingsten ist hier vom Winde verweht
    Gruß
    Dad

  2. Hallo hier Beiden.
    Die Kakteen sind ja riesig möchte solche in unseren Garten haben.
    Habt ihr meine Nachricht bekommen? LG Erika

  3. Hach das erinnert mich an meine Weltreise letzte Jahr, ähnlich Fotos hab ich in Mexico nähe Guatemala geschossen, dort gab es auch haufenweise Kakteen, die von der Entferung auch so ausgesehen haben 😉

Die Kommentare sind geschlossen.