Löwen haben wir hier in Afrika ja schon einige gesehen, doch nun sind wir sogar auf einen hochgekrabbelt. Die Rede ist vom 669 Meter hohen „Lion’s Head“ in Kapstadt. Eigentlich nur ein kleiner Hügel unweit des Tafelbergs, von dem man eine tolle Aussicht auf die Tablebay, die Stadt und auch den Tafelberg hat.
Foto: Der Lion’s Head vom Tafelberg aus gesehen.
Knapp 45 Minuten benötigt man für den Weg hinauf. Das Schöne ist, dass man einen spiralformigen Rundweg läuft. Schon beim Aufstieg genießt man verschiedene Sichten auf Kapstadt. Im Gegensatz zum Tafelberg genießt man hier einen ungestörten 360 Grad-Blick.
Foto: Hier geht’s hoch.
Der Lions Head ist mittlerweile vor dem Sonnenuntergang ein wahrer Pilgerort geworden: Horden von Touristen, aber auch Einheimische, laufen bepackt mit Brotzeit inklusive Weinflaschen hinauf, um die Sonne im Indischen Ozean untergehen zu sehen. So auch wir.
Und oben angekommen, gibt’s die Belohnung: Essen und Panorama pur.
Die Aussichten sind grandios!
Und extra für uns hat der Tafelberg dann auch noch die Tischdecke aufgelegt:
Und schließlich verabschiedet sich die Sonne im Ozean.
Hi, wie bei unserem Besuch, nur andersherum, die Sonne ging auf.
Traumhafte Aussicht auch bei Nacht.
Seid Ihr auch geklettert? Und die Perlhühner?
Gruß Dad
Hey Nils, wo seid ihr eigentlich an Silvester?