Bayrisch Essen in Guatemala

Okay, viele werden jetzt sagen „kann ja wohl echt nicht sein!“, doch wir taten es. Wir waren in einem deutschen Restaurant in Guatemala! Es heisst „Bavaria“, sollte aber eigentlich „Fränkisch“ heissen.

Als Tagesgericht gab es Schnitzel mit Pommes, dazu ein echtes guatemaltekisches Bock-Bier. Der Betreiber ist kein Bayer, sondern ein Franke, ist Fan des 1.FC Nürnbergs und auf der Karte standen solche Genüßlichkeiten wie „Spanferkel-Tortilla“.

Naja, schmeckt natürlich nicht wie zu Hause, war aber trotzdem witzig. Hier ein paar Fotos.

CIMG1587

Eindeutig der falsche Verein:

CIMG1583

Che Chevara und Erdinger Weißbier….Tssss

CIMG1584

LKW-Sammlung: Das Brauhaus Riegele aus Augsburg ist auch dabei!

CIMG1586

Spanferkel Tacos Guatemaltekische Art!

CIMG1580

Ein Bockbier aus Guatemala….

CIMG1582

Okay, morgen gibts wieder was von hier….

11 Gedanken zu „Bayrisch Essen in Guatemala“

  1. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

    kusskuss

  2. Das ist wirklich der falsche Verein 😉 Aber ansonsten natürlich echt witzig, wenn man so weit von daheim entfernt doch ein Bayerisches Restaurant vorfindet….Genießt die Reise weiterhin!

  3. Hallo Nils, es ist der richtige Verein für mich schon seit über 40 Jahren. Zugegebener Weise manchmal mit viel Sorgen. Bitte teile mir doch mit was ein Essen dort kostet. Würd mal gern mit Monika da hin fahren :-)) Roland

  4. Hallo ihr zwei,
    das ist echt ein Hammer mit dem Essen. Habt ihr denn vorgehabt in ein deutsches Lokal essen zu gehen, oder habt ihr das eher zufällig gefunden??
    Das wird wohl eher die Ausnahme sein, so weit weg von zu Hause ein Restaurant mit deutschem Essen zu finden, oder??
    Eine schöne Zeit noch weiterhin… Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht.
    Sonnige Grüße aus Barcelona

    OHsabrina
    (OH-Holidays)

  5. HAllo,
    grüße aus Guatemala.

    Nein, war ganz zufällig. Wir haben im Hostel nach einem Restaurant gefragt, haben eine Map gefunden und gleich 2 deutsche gefunden. Das eine, dessen Name „Wiener“ war, liegt am Markt und das ist genau die Gegend, die man im dunkeln meiden sollte.
    Also wurde es dieses hier.

    Das Schnitzel hat umgerechnet 3,90 EUR gekostet, das Spanferkel-Tortilla nur 1,50 EUR. Bier war teuer, klar, über 3 EUR.

    Aber zu Hause schmeckt es einfach besser!

    Grüße an euch alle,
    Nils

  6. hey, komisch, falsche Flagge, ich bin echt in Guatemala und nicht in Amiland. Aber der Walter ist ja auch in D….

  7. vielleicht setzt sich ja obama durch – wäre ok.!
    Nicolas und Ellena segeln auch unter fremder Flagge und singen Piratenlieder rauf und runter.

    Yes, we can!!

    kusskuss

  8. Deutsche Restaurants gibts hier in Brasilien auch einige. wir waren auch in einem, dort war allerdings alles auf portugiesisch in der Karte, nur an den Waenden findet man auch deutsche Plakate wie z.B. „Weihnachtsmarkt in Duesseldorf“, etc.

Die Kommentare sind geschlossen.