Der Singapore Sling

Singapur muss man jetzt nicht unbedingt gesehen haben. Viele, so wie wir, sehen den Stadtstaat und die Insel Singapur nur als Gateway. Es gibt einiges zu sehen: Da ist Chinatown, Little India, die Orchard Road mit den Shoppingtempeln, die Marina Bay und der Singapore River.

Und dann ist da noch das „Raffles Hotel“, 1887 erbaut und eröffnet. Ein gewisser Barmixer namens Ngiam Tong Boon erfand dort den einzigartigen Cocktail „Singapore Sling“. Jeder Reiseführer sieht den Besuch des Hotels inklusive Cocktail als ein Muss an. Hier wurde übrigens der letzte wilde Tiger von Singapur erlegt, 1902 war das. Ob es tatsächlich stimmt oder nur ein Marketing-Gag ist, haben wir nicht heraus finden können.

Also haben wir das Raffles Hotel aufgesucht, um der „Long Bar“ einen Besuch abzustatten.

Wie das Hotel…

raffles-hotel-singapur

…so der Cocktail „Singapore Sling“ – eine Wucht.

singapore sling

Ich habe selten einen so guten Cocktail getrunken wie diesen hier. Süffig und süß, den Alkohol merkt man kaum. Für alle Privatmixer unter euch hier die Rezeptur:

30 ml Gin
15 ml Cherry Brandy
120 ml Ananas Saft
15 ml lime Juice
10 ml Cointreau orange Liquör
10 ml Benedectine Liquör
15 ml Angostura Bitte
Eis

Alles in einen Shaker, danach in ein Glas mit Kirsche und Stück Ananas garniert… Prost!

4 Gedanken zu „Der Singapore Sling“

  1. Da habt Ihr richtig Glück gehabt, ist der Singapore Sling doch anderswo in der Welt immer eine Glücksache. Ich verstehe auch nicht warum die Rezeptur bei diesem Cocktail immer abgewandelt werden muss, während ich auf Kos mal einen richtig guten zu mir genommen haben, war der hier in Hamburg richtig schlecht und die Zeit den Originalcocktail im Hause des Erfinders auszuprobieren, hat man ehrlich gesagt nicht. Geht ja auch ins Geld. Also genießt den Cocktail dort, woanders auf der Welt wird es richtig schwer.

  2. Was man in Singapur auf jeden Fall gesehen haben muss:
    Den Singapore Zoo im Norden und den Jurong Bird Park im Südwesten. V.a. den Zoo würde ich zu den Besten weltweit zählen, wo sonst kann man in einer Orang-Utan-Kolonie umherlaufen und die Affen tanzen einem sprichwörtlich auf dem Kopf herum?

  3. Da hattet Ihr ja Glück. Als ich im Raffles war, haben die Jungs den Cocktail vorgemischt aus weißen 5-Liter-Plastikkanistern ausgeschenkt… Da habe ich dann dankend abgelehnt und mir irgendwann daheim einen selber gemixt.

    Sonst finde ich Singapur klasse zum Entspannen und Essen. Nach ein paar Wochen Asien tut das immer mal gut.

Die Kommentare sind geschlossen.