Die Gnomads in Rio de Janeiro

Nach einem fast verpasstem Flug von Quito über Santiago de Chile und Sao Paulo sind wir nun auf der „anderen“ Seite von Südamerika gelandet. Das ist doch mal etwas: Der HSV erobert die Bundesliga-Tabellenspitze und wir sind nun im Land des Fußballs, Sambas und des Zuckerhutes. Überall wird Fußball gespielt, es gibt Trikots zu kaufen und die WM 2014 kommt auch ins Land.

Den Zuckerhut werden wir in den nächsten Tagen besuchen, genauso wie die riesige Jesus-Statue und natürlich ein Fussballspiel im berühmten Maracanã-Stadion zusammen mit anderen 96.000 Fußballverrückten verfolgen. Wir sind in einem kleinen Hostal nur 5 Minuten vom berühmten Strand von Copacabana Strand abgestiegen und freuen uns nun riesig auf diese tolle Weltmetropole. Natürlich werden wir genau berichten! Auch können wir das erste Mal so richtig Strandwetter genießen…

Neues Land, neues Geld, neues Bier. Die Geldscheine haben auf den Rückseiten sehr schöne Tiermotive (mehr Infos hier) und die Bieretiketten ebenfalls 😉

Brasilianischer Real

Antarctic und Stier-Bier – muss man probiert haben 😉

Brasilianischer Real

Und wer sich die Copacabana nicht so richtig vorstellen kann, hier eine kleine Hilfe:

[youtube wPh_cql54r0]

7 Gedanken zu „Die Gnomads in Rio de Janeiro“

  1. Hallo Nils,
    seither war ich sprachlos über Eure tollen Reiseberichte! Jetzt bin ich richtig neidisch.Dort an der Copa kennen wir uns auch sehr gut aus! Herrliche Lokale, um günstig und sehr gut zu essen! Ein Freund hat direkt an der Copa (natürlich die Straße ist dazwischen) im 12. Stock eine Wohnung. Unbedingt in die Altstqadt einkaufen oder nur zum „sehen“ gehen. Gedanklich bin ich bei Euch. Nie zuviel Geld mitnehmen, beim Busfahren nebeneinander sitzen und höllisch aufpassen auf extrem höfliche Leute, die gerne auch Geld gewechselt haben möchten. Ich bin gespannt, wo ihr in Brasilien noch überall hinkommt.
    Glück ab und Gut Land
    Martin

  2. Hallo Nils,

    schaue doch gleich mal an der Copa ob du einen talentierten Spieler siehst… Aber mit dem Maracana machst du mich schon ein wenig neidisch. 
    Sollte ich mal so eine Reise machen, dann würde ich versuchen in jedem Land mindestens ein Spiel live zu verfolgen um dann ein Kreuzchen in meinem Groundhopperbuch zu machen (http://de.wikipedia.org/wiki/Groundhopping).
    Diese Stadien musst du noch mitnehmen: http://europlan-online.de/
    Ansonsten machen die Reiseberichte Lust selbst zu verreisen, aber entweder man macht so eine Reise oder man baut ein Haus…

    Viele Grüße, Sascha

  3. Hallo Ihr Weltreisenden,

    bin ein bisschen neidisch auf Euch. Eben noch 29 Grad und heute soll der Sommer vorbei sein. Da will man doch nur nach Brasilien. Regen und 16 Grad gibt es am kommenden Wochenende. Genießt die Zeit in Rio.

    Beste Grüße mat&cordi

  4. Hallo ihr 2,
    endllich in Brasilien…toll, wir sind in Gedanken bei Euch…. Geniesst den Strand und das tolle Land… Und vorallem viel viel Spaß beim Fußballschauen…da wird Leonardo aber neidisch sein..

    🙂 wir warten dann mal auf die Bilder…

    Allerliebste Grüße von den Hennrichs

  5. Hey ihr beiden,

    in Rio de Janeiro müsst ihr doch von den Eindrücken nur so erschlagen werden. Das Fußballspiel ist sicherlich auch ein Erlebnis, machen die wirklich auch so Tricks während des Spiels?

    Viele Grüße & passt auf euch auf,
    Markus

    P.S.: Der Link bei den Geldscheinen funktioniert nicht.

Die Kommentare sind geschlossen.