Fließende Lava und glühende Lavasteine
Der Vulkan Pacaya ist mit 2552 m Höhe nicht der höchste der zahlreichen Vulkane Guatemalas, er zieht aber am meisten Touristen an (bis vor wenigen Jahren auch die meisten Banditen!), da er nach nur einer Stunde Aufstieg Unglaubliches bietet. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Foto: Der benachbarte Vulkan Agua (3.766 m), der allerdings inaktiv ist.
Nahe der Touristenstadt Antigua ist er der einzig aktive Vulkan, der nicht nur qualmt, sondern auch Lava fließen lässt. Der Aufstieg ist leicht und ähnelt aufgrund der vielen Touristen eher einer Pilgerfahrt als einer Wanderung. Während wir im Volcanoes National Park auf Hawaii den Feuer spuckenden Vulkan lediglich aus der Ferne sahen, konnten wir hier die fließende Lava aus allernächster Nähe nicht nur sehen, sondern auch die Hitze fühlen und Marsh Mellows darin grillen. Gut, dass wir unsere Wanderstiefel anhatten.
Ach ja, und alle Leser (Hi Jürgen!), die nun hoffen, dass die Gnomads geschmolzen sind, muss ich enttäuschen. Es war heiß, aber nicht soooo heiß. Der Name ist Programm! Beweisfoto siehe unten.
Foto: Hier sollte es also hochgehen, schön zu sehen die Rauchfahne.
Gut, dass wir weit genug weg waren, der hätte sicherlich weh getan:
Ein mutiger Ami aus unserer Tourgruppe (und das ohne Krankenversicherung?)
Marsh Mellows ganz frisch:
Der Erde in den Schlund geschaut:
Und hier: Die Gnomads haben es überlebt.
Und so sah die fließende Lave dann „live“ aus:
[youtube 8olILpWgEsM nolink]
Hi ihr 2,
hat es auch so nach Schwefel gestunken?
Wahnsinnige Bilder.
Weiter alles liebe in Chile
Dad
Ich glaub das ist solch ein Erlebnis, welches man nie wieder vergisst. Sehr schöne Fotos!
wir laufen ständig auf sowas rum – und da macht man sich dann sorgen um die börsenkrise
lächerlich!!
Kusskuss
PS.; renovierung ohne lavatherme aber mit sonnenstrom beginnt im Mai!
Hallo ihr alle,
im Nachhinein ist es uns aufgefallen: Nein, kein Schwefelgestank, ganz anders wie auf Hawaii. Fast geruchlos war es hier…
@Walter, cool, das gibt es hier auch überall: Strom und Wasser von der Sonne. Wenn die nicht da ist, gibts nur kaltes Wasser… Lasst euch ruhig Zeit…
Klasse! Ich plane auch meine Weltreise gerade… In zwei Jahren…. aber der Berg kommt auf jeden Fall auf meine Liste. Mal sehen ob die Lava in zwei Jahren auch noch fließt.
Gruß
Weltreiselust
Als ich damals auf dem Pacaya war, hat es tierisch nach Schwefel gestunken. Vermutlich stand der Wind bei Euch günstig.