Günstig unterwegs surfen

Wer unterwegs bloggen oder einfach mal seine Email checken möchte, aber keinen WLAN Spot in nächster Nähe findet, für den war Surfen bisher immer sehr teuer. Nun wird es etwas günstiger unterwegs zu surfen.

Ich z.B. habe eine SIMKarte von Vodafone und surfe mit UMTS für 17 Cent pro Minute im Datentarif. Bei meinem (genialen) Lifebook benötige ich sogar keine extra Hardware, sondern untern Akku ist ein Modem eingebaut.

Wenn man derzeit online gehen will, kosten T-Mobil und Konsorten bis zu 8 EUR für Nichtkunden bei 1 h surfen! Doch nun wirds billiger: O2 Tochter Fonic – das sind die mit dem Modell-Trainer in der Werbung – bieten einen Datentarif an, der nur 2,50 EUR pro Tag kostet.

Vodafone und T-Mobile sind sofort nachgezogen, man zahlt bei beiden 4,95 EUR. Vodafone ist auch im Ausland verfügbar, das macht das Ganze für Weltreisende etwas interessanter.

Weltweit surfen?

Natürlich mache ich mir auch Gedanken, wie ich außerhalb von Europa online gehen kann auf der Weltreise. Durch die fast weltweite Vodafone Abdeckung habe ich Hoffnung: Es gibt einen „World Data“ Tarif, der auch außerhalb der EU erhältlich ist. Infos hier.

Unter den Ländern sind auch Australien, Neuseeland und Japan. Doch der Preis ist der Hammer: für 50 KB Daten werden bis zu 99 Cent verlangt…