Wenn man auf Weltreise geht, steht man vor dem ersten Problem – wie finanziere ich das Ganze? Natürlich heisst es für die meisten: „Sparen, sparen, sparen“. So auch für mich. Durch die Webseite der Gnomads kommt allerdings der ein oder andere EUR auch aufs Konto.
Derzeit parke ich mein Geld – ca. 1.000 EUR pro Reisemonat – auf diversen Tagesgeldkonten, z.B. bei der Comdirect Bank. Dort gibt es derzeit Zinsen von 3,8 % auf das Geld. Vorteil ist, dass man jederzeit an das Geld kommt und nicht gebunden ist.
Vieles bezahle ich heute schon mit meiner Lufthansa Miles and More Kreditkarte – da sammele ich für jeden EUR Umsatz eine Meile für mein Miles and More Konto. Das ist ganz praktisch, hat aber mehrere Haken: Ich zahle eine Jahresgebühr von 80 EUR für die Businesscard (habe aber einige Versicherungen und Vorteile), im Ausland zahle ich 1,25 % Gebühren auf Abbuchungen und letztendlich auch am Geldautomaten.
Auf meiner Weltreise werde ich dagegen auf die Kreditkarte der Deutschen Kreditbank setzen: Das Konto DKB Cash bietet mehrere Vorteile, die einem weltweit nützlich sind. Denn da heisst „kostenhos“ tatsächlich „kostenlos“ – und Zinsen in Höhe von 3,8 % gibt es auch noch. Das soll jetzt keine überzogene Werbung sein – aber das Angebot ist richtig gut. Es gibt ein kostenloses Girokonto, eine kostenlose VISA-Card mit der man weltweit kostenlos Bargeld abheben kann und eine ec-Karte gibts auch noch dazu.
Reise ich also in ein neues Land mit eigener Währung, kann ich ganz einfach Bargeld am ATM abholen – und es kostet nichts.
2 Gedanken zu „Kostenlose DKB Kreditkarte“
Die Kommentare sind geschlossen.