1835 von Charles Darwin entdeckt, besucht und in der westlichen Welt bekannt gemacht, 970 km vom ecuadorianischen Festland entfernt, auf Äquatorhöhe im Pazifischen Ozean gelegen. Vulkaninseln, die von türkisfarbenem Wasser umspült werden und auf denen zahlreiche Vögel leben bzw., Vögel, die hierher kommen um einen Partner für’s Leben zu finden, mit ihm ein Nest bauen, sich paaren und ihren Nachwuchs aufziehen. Riesenschildkröten, Seelöwen, Leguane und noch viel mehr Tierwelt.
Sieben Tage Kreuzfahrt auf den Galapagos Inseln , mit teilweise kräftigem Seegang. Sieben besuchte Inseln, zwei von Menschen bewohnt, die anderen von Tieren belebt und als Nationalpark ausgezeichnet und vor uns geschützt. Leckeres Essen, bequeme Betten, frühes Aufstehen und täglich Programm wie Landgänge und Schnorchelaktivitäten. Zahlreiche bunte Fische. Große, kleine, längsgestreifte, quergestreifte, in Schwärmen und alleine, zwei Riesenschildkröten, zwei Haie, ein Wasserleguan und zahlreiche Seelöwen, die uns sogar ins Bein gezwickt haben.
Eindrücke über Eindrücke von einem der letzten Paradiese auf Erden. Die Tierwelt werden wir euch in den nächsten Tagen kategorisch vorstellen.
Hier erstmal unsere Reiseroute und ein erste paar Eindrücke, die hoffentlich Lust auf mehr machen:
Unsere Yacht:
Mit dem Dingi ging’s an Land:
Die Füße des Rot- und des Blaufußtölpels:
Lava:
Sulivan Bay auf der Insel Bartolomé:
Abendstimmung:
Eine Weltreise mit dem Schiff? Nicht mit uns, dafür schaukelt es doch zu sehr….
Schöne Bilder, ich freue mich auf mehr! Aber du musst nochmals genau nachlesen, ob Darwin denn wirklich die Galapagos-Inseln entdeckt hat 😉
Hallo Christian,
vielen Dank! Da hab ich wohl nicht aufgepasst…
Gruß,
Yvonne
Hey ihr beiden,
die Fotos sind sehr schön und das Schorcheln stelle ich mir wunderbar vor.. ach ich will nochmal in den Urlaub!
VIele Grüße,
Markus
Hallo ihr zwei,
im Sonnenbachsee waren die Kid´s auch zum baden , mußten aber zu hause unter die Dusche ,denn so schönes Wasser haben wir hier leider nicht .
tolle Bilder wir warten auf mehr. war gerade über den Wolken über dem Ries, war echt toll, doch mit euren Erlebnissen nicht zu vergleichen. bis dann.
Wow, wir sind beeindruckt. Freuen uns darauf, mehr zu lesen. Wir denken an Euch. Alles Liebe, Carina und Kay
Hallo,
jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen weil wir gestern das Thema hatten: Sind die Galapagos Inseln bezahlbar wenn man dort Urlaub machen möchte? Aus anderen Berichten weiß ich ja, dass ihr auch nicht mit dem Geld um euch werft, daher war ich gestern der Meinung es geht – aber wollte jetzt noch einmal genauer nachfragen 🙂
Gruß Markus
Allein wenn ich mir die Bilder (auch von anderen Reisezielen) in Deinem Blog ansehe, kann ich nur eines sagen *dahinschmacht*. Hoffe, dass ich auch bald mal wieder unterwegs bin 🙂
Hallo Ihr 2 ,
na die Bilder sind schon mal toll…. bin auf mehr gespannt…:-)
Viel Spaß noch und liebe liebe grüße aus dem mittlerweile auch sommerlichen Deutschland….
love Nicole
Hallo mal wieder,
war mal kurz in Italien, ist ja nicht soweit. Mit Galapagos kann das allerdings nicht mithalten.
Die blauen Füße sind übrigens wirklich klasse 🙂
Grüße
Weltreiselust
Idioten! Darvin hat Amerika entdeckt und wurde später wegen des Nachweises ,dass Drachenverhaltenund Hausfrieden hoch korellieren von der anglikanischen Kirche geächtet und auf die Falklandinseln verbannt , wo er von einem UrUrURverwandten Maradonnas verwechselt und durch schrecklichste Grimmassen zu Tode gebracht wurde.
Klar jetzt!
kusskuss, Schlaubi
Hallo Schlaubi-Schlumpf,
mein Gott wie bin ich froh, dass du in unsere Familie eingeheiratet hast. Jetzt haben wir wenigstens einen Gelehrten, der all unsere Fragen beantworten und Fehler korrigieren kann! Zur Belohnung schicken wir dir aus Argentinien anstatt eines Che-Kühlschrankmagnetens eine Maradona-Echthaarperücke. Wird dir sicherlich gut stehen…
Und noch was: Maradona schreibt man mit einem „m“!
KussKuss zurück,
Yvonne