Lufthansa Flugtest

Nun folgt der 6. und vorletzte Bericht von meinem Paris Städtetrip: Der Lufthansa Flugtest. Wir sind von München nach Paris Charles de Gaulle und zurück geflogen.

1) Flugpreise
Das Buchen bei Lufthansa ist wie ich schon einmal geschrieben habe sehr vorbildlich. Die Preise können sich auch sehen lassen, wir sind für 186 EUR von München nach Paris geflogen. Innerdeutsch punktet Lufthansa mit den better-Fly Angeboten. Ab 99 EUR geht es in die Lüfte. Das ist oftmals nicht mehr als bei den Billigfliegern wie Tuifly und Konsorten. Derzeit gibt es ab München folgende Angebote:

betterfly Angebote

1:0 Für die Lufthansa

2) Pünktlichkeit
Da ist nichts weiteres zu sagen: Alles klar, auf die Minute pünktlich.

2:0 Für die Lufthansa

3) Bodenabfertigung
Mit Hilfe des Eincheckens per Automat (Quick Check In) lassen sich große Warteschlangen vermeiden. Man gibt die Buchungsnummer oder die Miles and More Karte ein, bucht seinen gewünschten Sitzplatz. Dann druckt der Automat die Tickets aus. Sollte man dann Gepäck aufgeben wollen, geht man zum Gepäckabgabeschalter und fertig! Sehr genial.

Am Gate selbst liegen Tageszeitungen aus (allerdings nur bis Mittags, dann sind alle vergriffen) und es gibt Getränke : Kaffee, Tee und teilweise auch kalte Getränke.

Super Service.

3:0 Für die Lufthansa

4) Die Flugzeuge
Beim Hinflug sind wir mit einem Airbus A320-200 geflogen. Graue Ledersitze und mehr Sitzabsctand nach vorne als beispielswiese Air Berlin. Allerdings gibt es keine Screens, weder in der Sitzlehne des Vordermanns noch an den Decken und den Gepäckfächern. Schade.

Beim Rückflug sind wir mit der Cityline geflogen und einer Bombardier des Typs CRJ900. Siehe Foto. Eigentlich fliege ich lieber in größeren Fliegern, da man in den kleinen (Sitze 2 und 2) eher eingeengt sitzt. So auch hier. 84 Sitzplätze und eine Kabinenbreite von lediglich 2,60 m (Im gegensatz zu 6,40 m in der 747 😉 ).

Aber ansonsten alles in Ordnung.

bombardier

4:0 Für die Lufthansa

5) Im Flugzeug
Es gab nochmals Zeitungen und einmal Getränke mit einem kleinen Sandwich. Der Service war ratz-fatz und alles in Ordnung. Auch Alkohol kostet nicht extra und wenn man nett fragt, kriegt man auch ein 2.Getränk.

5:0 Für die Lufthansa

Fazit:

Wie zu erwarten, war der Service klasse bei der Lufthansa und ohne Beanstandung. Und als Vielflieger weiss man da ja schon Geschichten zu erzählen. Grundsätzlich werde ich zunächst die Preise bei Lufthansa anschauen, bevor ich zu Tuifly, Air Berlin oder Condor gehe. Denn die Lufthansa fliegt ausschließlich große Flughäfen an und keine Kleineren. Somit spart man den ein oder anderen EURO beim Transfer in die City.

Ich habe mir nun auch eine Miles and More Kreditkarte beantragt – für jeden EURO gibt es eine Prämienmeile. Damit ich noch häufiger Lufthansa fliegen kann.

Andere Meinungen:

Wer weitere und vor allem abweichende Erfahrungen gemacht hat, den bitte ich per Kommentarfunktion hier seinen Senf dazu zu geben. Ich freue mich!

5 Gedanken zu „Lufthansa Flugtest“

  1. Pingback: Urlaubsflieger Blog der Gnomads » Lufthansa startet Winterspecials
  2. Pingback: Aktuelle Billigflieger Übersicht - welche gibt es nicht mehr?

Die Kommentare sind geschlossen.