Was macht man in Süddeutschland an einem sonnigen Herbsttag? Na klar, man fährt in die Berge! So auch wir am gestrigen Sonntag. Wir wählten als Ziel die Meilerhütte mit Stopp am königlichen Lustschloß im Wettersteingebirge nahe Garmisch-Partenkirchen und der Zugspitze. 8 Stunden später hat man sich dann einen fetten Muskelkater eingefangen. 😉
Ja, König Ludwig II. baute kein Jagdschloß in 1866 Meter, sondern ein Lustschloß, in dem er sich mit wem auch immer vergnügte. Das war im Jahr 1870 – heute ist der überdimensionale Heustadel ein Museum, welches leider nur bis Anfang Oktober zur Besichtigung zur Verfügung steht.
Doch auch von außen ist es sehenswert. Nochmals ging es von dort aus knapp 500 Höhenmeter weiter auf die Meilerhütte auf 2375 Meter. Mist, auch schon geschlossen – der erste Schnee ist schon gefallen und der Weg über ein Geröllfeld war gar nicht so einfach.
Über diese Tour
Sie dauert ca. 8 Stunden inklusive Rast. Der Aufstieg ist lang und startet im kleinen Ort „Elmau“. Diesen erreicht man von Garmisch-Partenkirchen auf der B2 Richtung Mittenwald. Ca. 10 km vor Mittenwald geht es in Klais rechts weg. Dem Schild „Elmau Schloß“ folgen. Der letzte Weg ist gebührenpflichtig, man parkt dann am Wanderparkplatz von Elmau. Die Tour ist gut beschildert, man folgt immer den Schilder Richtung „Schachen“.