Perito Moreno Gletscher im Nationalpark Los Glaciares

„Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen,

der eiskalten Winde ‚blaues‘ Gesicht…“

Ja, windig war es heute, die brausenden Wogen haben wir bereits hinter uns gelassen und die Natur hat uns den ganzen Tag über ihr eisblaues Gesicht gezeigt. Es ist Karsamstag. Ihr freut euch über den Frühling, der endlich im Land Einzug hält, und wir gehen der Kälte stetig ein bisschen entgegen.

Wir sind im argentinischen Südpatagonien angekommen, genauer gesagt in El Calafate. El Calafate ist ein kleines touristisches Städtchen mit ein paar leckeren Schokogeschäften. Doch ganz in der Nähe der Stadt, und das macht die Stadt so bekannt, im Nationalpark Los Glaciares, liegt Argentiniens Naturspektakel Nummer eins: Die Gletscherzunge des Perito Moreno ragt 60 Meter hoch aus dem Lago Argentino (einer der größten Seen in Südamerika) heraus und erstreckt sich über eine Länge von vier Kilometern. Eismassen wie man sie aus dem Film kennt, und wenn man Glück hat, bekommt man zu Gesicht, wie gerade ein Eisquader mit Tosen ins Wasser fällt.

Nationalpark Los Glaciares bei El Calafate

Weltweit ist der Perito Moreno Gletscher der einzige, der trotz globaler Erwärmung stetig wächst. Wie ist dies zu erklären? Gletscher sind Eisströme, die sich oberhalb der Schneegrenze bilden. Aus Schnee entsteht das gepresste Gletschereis, das durch den permanenten Prozess von Frieren und Tauen beweglich wird und mit einer Geschwindigkeit von nur 1-2 Zentimetern pro Stunde auf einer Wasserschicht ins Tal fließt. Dort bildet sich dann die so genannte Gletscherzunge.

Perito Moreno Gletscher in Südpatagonien

Herbstliche Kälte, strömenden Regen, grauen Himmel, bunte Bäume und eine gigantische, weiße Eismasse, zerklüftet von Furchen und Tunnels, oft eisblau leuchtend, hat uns der Himmel heute geschenkt. Vier Stunden sind wir über dieses Wunder der Natur gewandert.

Eine zarte Gletscherbrise aus dem südlichen Patagonien senden wir euch aus Argentinien ins frühlingshafte Deutschland:

Perito Moreno Gletscher bei El Calafate

Perito Moreno Gletscher in Argentinien

Perito Moreno Gletscher in Nationalpark Los Glaciares

Eisquaader des Perito Moreno Gletschers im Süden Patagoniens

Eisquader in Argentinien / El Calafate

Perito Moreno Gletscher in Patagonien

Perito Moreno Gletscher im Nationalpark Los Glaciares

Im Watschelgang übers Eis. Welches Entlein tanzt aus der Reihe? 😉

Gletscherwanderung

Gletscher in Argentinien: Perito Moreno

Tunnels im Perito Moreno Gletscher in Argentinien

Gletschereis des Perito Moreno Gletschers bei El Calafate

Gletscherwasser des Perito Moreno Gletschers bei El Calafate

Gletscherspalte des Perito Moreno Gletschers bei El Calafate

Gletscherblau des Perito Moreno Gletschers

Und zum Schluß gab es auf dem Boot noch ein Special: einen „Whiskey on the glacier“ – sehr lecker. Den Zweiten habe ich dann für Kay getrunken 😉

Gletscher Whiskey im Nationalpark Los Glaciares

Gletschereis auf dem Lago Argentino

11 Gedanken zu „Perito Moreno Gletscher im Nationalpark Los Glaciares“

  1. Hey Ihr zwei „Entlein“,
    bzw. oranges Mammut, das aus der Reihe tanzt. Wie gigantisch und wunderschön doch Eis sein kann, wenn man nicht frieren muss!!! Aber auch wir haben noch Eis und Schnee, zumindes wenn man um 5 Uhr losmarschiert und über 3000 kommt. Dafür dann am Nachmittag ein Nickerchen in der Sonne und ein Eis zum Essen bei über 20 Grad. Genießt die gewaltige Landschaft und schickt uns viele Bilder!!! Da will ich unbedingt mal hin. Grüßt mir die Berge Südamerikas!! Viele Grüße, heute aus Regensburg!
    Vroni

  2. Deine schönen Worte treffen die Größe eurer Landschaften und unser Frühlingswetter!!

    kusskuss

  3. Ich trinke jetzt einen Whiskey auf mich und dann einen auf Dich. Whiskey on the couch 😉

  4. Liebe Vroni,
    ich habe die letzten Tag die Ausläufer der patagonischen Anden in Chile von dir gegrüßt! Auch wenn wir keine 3000 Meter Höhe hatten, war es sehr schwer zu erkennen, wo die Erde aufhört und der Himmel beginnt… Himmlisch! Im Herbst in Bolivien? Berg heil!

  5. Servus,

    tolle Bilder! Auch wenn ich gerade wenig Lust auf Eis habe (es sei denn Magnum…) bin ich doch sehr neidisch auf das was ihr da erlebt. Viel besser geht es wohl kaum oder?

    Grüße
    Weltreiselust

Die Kommentare sind geschlossen.