Reisen wird leichter: USA führt den EURO ein

Nun endlich hat es auch die USA erwischt! Aufgrund der starken Performance des Euros und dem damit größerem Einfluß auf die weltweite Wirtschaft plant die USA als Zweitwährung den EURO einzuführen!

Der starke Euro steigt und steigt und war lediglich im ersten Jahr nach Einführung leicht nachgiebig:

Momentan kostet ein Euro knapp 1,33 US ! Da macht das Einkaufen wirklich Spaß. Als ich im Februar 2006 in New York war, haben wir erst einmal richtig gut eingekauft. Tommy Hilfiger Jeans, Levis, Hemden etc.

Nun verkündet President Bush vor der EZB: „We want to have the EURO!“

Mehr liest man beim Weissen Haus.

euro

Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank freut sich: „Genau das war es, dass wir bei der Einführung im Jahr 2002 beabsichtigten!“

Weitere Infos zum EURO:

Der Euro (€) ist die Währung der Europäischen Währungsunion und neben dem US-Dollar die wichtigste im Weltwährungssystem. Er wird von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main kontrolliert und wurde als gemeinsame offizielle Währung in 18 europäischen Staaten in Umlauf gebracht. 13 dieser Staaten gehören der EU an. Weitere 18 Staaten besitzen einen festen Umrechnungskurs zum Euro. Darüber hinaus haben der Kosovo sowie verschiedene französische Überseegebiete den Euro eingeführt bzw. ihre Währung an den Euro gekoppelt.

2 Gedanken zu „Reisen wird leichter: USA führt den EURO ein“

  1. Pingback: April April - Gnomad Weltreise Blog
  2. Pingback: La Reunion - Frankreich im Indischen Ozean

Die Kommentare sind geschlossen.