Reisepaß ist voll – was tun?

Zum Glück habe ich meinen Reisepass vor vielen Jahren „erst“ einmal verloren. Seit unserer Weltreise haben wir die inzwischen verblassten Kopien, die wir in unserem geheimen Gürtel umhertragen, noch nie benötigt. Doch nun stehe ich vor einem Problem: Für Vietnam und Laos benötigen wir im Reisepass jeweils eine freie Seite für das Visum – die habe ich aber nicht mehr! Denn der freundliche Zöllner hat bei der Einreise in Kambodscha trotz meiner Bitte, den Stempel nicht auf eine neue Seite, sondern eine bereits angefangene zu drücken, nur geantwortet: „Step back!“ und freudig gestempelt. Somit fehlt mir eine wichtige Seite im Reisepass. Glaube ich…

Reisepaß nach 21 Monaten

Ein deutscher Reisepass hat 32 nummerierte Seiten, 30 sind voll. Nur Seite 31 und 32 sind frei. Seite 32 ist die Seite vor dem hinteren Pappendeckel, doch hier steht in zahlreichen Sprachen der Vermerk „Dieser Reisepass hat 32 Seiten“. Weiß jemand, ob Seite 32 auch noch zählt und für ein Visum verwendet werden kann?

Unten: Links die Seite 32. Benutzbar?

Seite32

Wenn nicht, müssen wir ein Land auslassen, entweder Laos oder den Vietnam. Zweite Möglichkeit wäre beim deutschen Konsulat in Thailand einen neuen Reisepass zu beantragen. Doch sind die Damen und Herren dort wirklich hilfreich? In Dubai z.B. verweigerte man mir, dass mein Vater ein wichtiges Dokument dort hinschickt. „Kann ja jeder kommen – schicken Sie es an Ihr Hotel!“.

Weiß jemand, ob es auch „zusätzliche“ Seiten gibt für den Reisepass gibt? Ich möchte meinen Pass ungern abgeben (okay, er fällt eigentlich schon auseinander). Aber dort klebt ein 10 Jahres-Visum für die USA drin. Wer weiß, wann man das noch braucht. Ist noch gültig bis 2019.

Also, ich freue mich, wenn jemand Auskunft geben kann.

Das Fazit: Ein deutscher Reisepass ist für eine Weltreise von zwei Jahren nicht geeignet! Doch halt! Wie wir leider erst heute lesen, gibt es dickere Reisepässe mit 48 Seiten! Diese muss man so aber schon explizit beantragen.

12 Gedanken zu „Reisepaß ist voll – was tun?“

  1. Hi Markus,
    danke für dein „Mitleid“ – Yvonne will eh lieber auf die Philippinen als nach Laos.

    Ja, genau die Seite von der Botschaft Bangkok habe ich oben auch verlinkt 😉

    Dank dir und schöne Grüße aus der Wärme!
    Nils

  2. Oder ihr beantragt den Reisepass in Bangkok, fliegt dann nach Vietnam und holt euch danach den Reisepass in Bangkok ab. Von da aus kann es weiter gehen wohin ihr möchtet… Visum für Thailand gilt ja 90 Tage.

  3. Klingt ja nach einer sehr blöden Sache. Ich denke allerdings nicht, dass Du zum Beantragen eines neuen Passes den alten unbedingt abgeben muss. Wenn man es begründen kann, ist auch die Ausstellung eines Zweitpasses möglich. Ein zehn Jahre gültiges US-Visum könnte durchaus ein Grund sein, denke ich mir. Im Wikipedia-Artikel zum Stichwort „Reisepass“ steht das bekannte Beispiel, dass man bei „Reiserouten durch Länder, die in Feindschaft stehen und bei Vorhandensein eines Stempels des jeweils anderen Landes die Einreise verweigern“, einen Zweipass erhalten kann. Okay, ist ein anderer Fall, aber erkundigen könnt Ihr Euch ja mal. Ansonsten hast Du den alten Pass halt verloren und benötigst nun einen neuen. Das müsste doch auf jeden Fall gehen, oder? Wünsche Euch viel Glück!
    Viele Grüße, Martin

  4. …dann lass Dich doch einfach von Yvonne überzeugen;) Für die Philippinen braucht Ihr kein zusätzliches Visum: als Deutscher kann man „von Haus aus“ gleich 21 Tage bleiben und sicherlich genauso viel (bzw. eher mehr) erleben als in Vietnam und Laos zusammen…

  5. Hallo! Ich bin zufällig auf euren Block gestoßen udn dein Problem mit dem Reisepass. Ich kann Dir keine wirklich Auskunft dazu geben, kann Dir aber versichern, dass die Deutsche Botschaft in Bangkok einfach klasse ist. Meine Freundin hatte ihren Pass in Thailand verloren udn hatte innerhalb weniger Stunden, mit vorherrigen Anruf, einen Ersatzausweis. Es empfiehlt sich, besonders früh an der Botschaft zu sein, also gegen 7 Uhr. Ich wünsche Dir viel Erfolg und noch viele tolle Erlebnisse auf der weiteren Reise. Ich selbst habe ketztes Jahr ein Weltreise gemacht und mich juckt es jetzt schon wieder, wann ich wieder los kann!
    Viele Grüße aus Köln 🙂

  6. „Ich möchte meinen Pass ungern abgeben “
    Musst du auch nicht. Man kann den auch ungültig stempeln lassen, wenn man einen neuen beantragt. Wäre ja sonst schade für uns Reisende. 😉 Ob das aber auch im Ausland bei den Botschaften möglich ist, weiß ich leider nicht.
    Grüße aus Vietnam!

  7. Hallo Nils,

    du kannst nicht nur einen Reisepass mit mehr Seiten, sondern auch einen 2ten beantragen.
    Begründung: Auf der Weltreise holst du dir Stempel die anderen Länder nicht gerne sehen…

    Normal macht man sowas, wenn man in den Libanon einreisen will und dann irgendwann mal nach Israel muß.

    Gruß
    Markus

  8. Da fällt mir ein, ich glaube zu wissen, dass man einen „vollen“ Reisepass behalten kann, dieser wird nur einmal mit einem Locher entwertet – zumindest in Deutschland!

  9. Du kannst tatsächlich einen zweiten RP beantragen. Mein Chef mußte vor einiger Zeit in verschiedene arabische Länder und hatte aber schon einen Stempel aus Israel im Paß. Um Schwierigkeiten zu vermeiden bekam er von der Handelskammer den Tip einen zusätzlichen Paß zu beantragen, was auch ohne Probleme funktionierte. Wenn der Paß vollgestempelt ist, kannst Du ihn entwerten lassen und als Andenken wieder mitnehmen.

    Gute Weiterreise

  10. Zumindest früher konnte man sich auch in einen (fast) vollen Reisepass Zusatzseiten einkleben lassen, die es dann auszufalten galt, wurde dann auch mit amtlichem Vermerk auf den vorderen Seiten entsprechend eingetragen (dass er nun mehr Seiten hat).
    Mag aber sein, dass dieses Verfahren zu Gunsten des 48-Seiten-Passes eingestellt wurde.

    (Früher brauchte es bei DDR-Besuchen immer 3 Seiten: Eine für die Einreise, eine für An-/Abmeldung am Zielort und den Zwangsumtausch und eine Seite für die Ausreise. Bei mehreren DDR-Besuchen pro Jahr war der Pass schnell voll.)

  11. Hey Ihr Lieben,

    so was blödes!!! Des wär ja albern, wenn die Reise wegen Papiermangel abgebrochen werden müsste! Andererseits seid Ihr zwei hübschen ja jung… und ein paar Länder solltet Ihr Euch noch aufheben für die nächsten Jahre!!! Euch wird ja sonst langweilig:-)
    Nee, hoffe Ihr könnt das Problem bald lösen!
    Liebe Grüße und natürlich viel Sonnenschein:-)

    Vroni

Die Kommentare sind geschlossen.