Reisepass verloren – was tun?

Letztes musste ich Montag Abend nach Düsseldorf fliegen (Hier der Air Berlin Test). Doch Mist, wo ist mein geliebter Reisepass? Personalausweis habe ich schon seit Jahren keinen mehr.

Sofort rief ich bei Air Berlin – man benötige auf jeden Fall einen Lichtbildausweis, ein Führerschein würde zum Einchecken nicht reichen. Okay, also bin ich zur Stadt Augsburg und habe mir einen vorläufigen Personalausweis ausstellen lassen. Und sofort einen neuen Personal- als auch Reisepass. Kosten: 85 EUR! Dazu noch diese biometrischen Fotos für 9,90 EUR. Ein teures „Vergnügen“.

Doch was ist, wenn so etwas auf Reisen passiert? Ich habe mich mal schlau gemacht um ein paar Tipps zu geben:

 

  • Wenn man zu Hause den Reisepass nicht mehr findet, heisst es schnellstens zru zuständigen Meldebehörde zu laufen. Dort kann man einen Expresspass für 32 EUR erhalten. Foto nicht vergessen! Dauert 3 Tage.
  • Wenn es schneller gehen muss, erhält man innerhalt wenigen Stunden einen vorläufigen Reisepass.
  • Ist das Amt geschlossen, bleibt einem nur der Gang zum Bundesgrenzschutz am Flughafen. Dort gibt es einen „Reiseausweis als Passersatz“. Problem: Dieser ist nur für die eine Reise gültig. Hat man eine Kopie des alten Ausweises geht es schneller.
  • Geht das Dokument im Ausland verloren oder wird gestohlen, können die deutschen Konsulate weiterhelfen. Deshalb stehen in jedem guten Reiseführer auch die hiesigen Adressen drin. Es wird ein „Reiseausweis als Passersatz zur Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland“ ausgestellt.
  • Kfz-Papiere, Führerscheine oder Personalausweis können dagegen nur zu Hause angefordert werden.

Flugticket verloren?

 

In Zeiten des elektronischen Tickets ist vieles leichter geworden. Man benötigt zum Einchecken nur noch einen Lichtbildausweis. Wer Anschlußflüge hat oder Rail & Fly gebucht hat, bekommt dennoch Papiertickets.

Verliert man dennoch sein Ticket, so bekommt man beim Reisebüro oder der jeweiligen Airline Ersatz. Meist kostet dies aber gute 50 EUR.

Mitfliegen darf man aber dennoch, denn wer gebucht hat, steht auf der Passagierliste. Auch hier meine Empfehlung wegen der Buchungsnummer eine Kopie der Buchung anfertigen!

So, ich hoffe, ich konnte einiges Licht in diesen Wildwuchs bringen.

Erzählt mir von euren Erlebnissen! Was ist euch so passiert – Pass weg – Ticket weg?

P.S. Mein alter Reisepass mit vielfachen Stempeln und meinem Arbeitsvisum für Südafrika ist immer noch nicht aufgetaucht. 4 Wochen später. Schnief.

Ein Gedanke zu „Reisepass verloren – was tun?“

  1. Pingback: Einreiseformalitäten für Tibet | Weltreise Blog der Gnomads

Die Kommentare sind geschlossen.