Nachdem wir ja in Mexiko und Guatemala nicht wirklich in der westlichen Welt unterwegs waren, hat uns Santiago de Chile mit der ganzen Breitseite an Zivilisation erwischt. Damit hatten wir nicht gerechnet, auch wenn wir wussten, dass Chile das reichste Land in Südamerika sein soll.
Monströse Einkaufstempel, eine Innenstadt wie Barcelona und schnelles WIFI haben uns den Aufenthalt ziemlich versüßt. Salewa-Shop, Starbucks, Crocs Shop und und und – alles was man so braucht, wenn man Nachholbedarf hat. 😉
Wir konnten Teile unserer Asurüstung auswechseln, von denen wir nun gesehen haben, dass sie nicht praktisch für unsere Zwecke sind. So gab es für mich einen größeren Northface Tagesrucksack, dickere Wandersocken und für meine weibliche Begleitung Crocs Sandalen, eine neue Wanderhose und und und.
Mein neuer Rucksack hat vor allem ein großes vorderes Fach, in dem sich die beiden Gnomads wohlfühlen und immer sofort raushüpfen können, wenn ihnen danach ist. Alles schön geordnet…
Ach ja, Sightseeing in Santiago de Chile haben wir natürlich auch gemacht. Die Stadt hat viele alte Koloniale Stadthäuser zu bieten, außerdem einige schöne Plätze zum Verweilen und natürlich auch einen Aussichtsberg, den man mit einer Gondel erreichen kann.
Einige Ansichten aus der Stadt:
modern meets classic
Und hier eine der zahlreichen Shoppingmalls:
Alles in allem ein schöner Tag in einem Santiago de Chile, wie wir es nicht erwartet hatten. Soviel Zivilisation und westlicher Einfluß… das war dann doch etwas zu viel für uns…
Und am Abend gab es dann wieder einen echten chilenischen Weltreise-Wein….
Hi,
schöne Bilder, werde mir auch so einen Weltreisewein aus Chile besorgen,prost.
gut, Santiago bekommt keine Pfannkuchenkneipe! (dachte ich mir schon.
Aber, es gibt verstecktere Orte für Pfannkuchen: Falls ihr so einen findet: 250g Mehl,3 Eier, 500g Milch, mit Öl Ausbacken und die gute chilenische Quitten-Ingwermarmelade dazu (Gibts dort aber auch erst, wenn die Kneipe steht!)
kusskuss
Sehr schöne Bilder, die ihr da schießt. Am besten gefällt mir Bild Nummer 5. Und ich kann mich nur dem Ballonopa anschließen. Man kommt direkt Appetit auf einen Chilienischen Wein.
hi!
hab da mal ne frage. wie teuer war denn Santiago beim Shopping? Ich geh da evtl. bald für ein halbes Jahr hinn und überlege ob ich Ausrüstung in Sachen Outdoor (NorthFace.. usw) hier kaufe oder dort.
Danke für die Hilfe und viel Spaß noch….
@nalp:
Es gibt viele Malls (Bsp. Park Arauco mit North Face) und einige Sportgeschäfte wie Salewa, Andes Gear, La Cumbre,… Insgesamt gut sortiert, aber die Vielfalt in D. ist größer.
Die Preise sind schwer zu sagen! Teils war die Ausrüstung teurer, teils billiger. Ein Schlafsack von North Face war 40€ billiger, einer von Salewa aber 40€ teurer.
Welche Farbe haben denn die Crocs Sandalen, sind die wirklich so toll wie alle sagen?
from home to home ,greetings to santiago from barcelona,lg manfred wuensche euch noch einen schoenen aufenthalt in chile