Okay, Jungs, nun ganz stark sein – wollt ihr bestimmt auch haben. Wir sind derzeit im Paradies der Steaks in Argentinien. Heute gab es nach unserer 8 Stunden Bergtour (Bericht und Fotos folgen) im „El Boliche de Alberto“ in Bariloche Steaks, wie man sie sich vorstellt. Oder was erinnert einen sonst mehr als Maradona und Angusrind an Argentinien?
Zunächst gab es eine Einführung und uns wurden die beiden wichtigsten Steaks vorgestellt: „Bife de Chorizo“ und „Bife de Lomo“ – „Sirloin“ und „Tenderloin“. Vor unseren Augen wurden die Unterschiede erklärt und unsere Steaks zubereitet. Die Kühe konnten wir leider nicht aussuchen. Also:
„Das Sirloin-Steak ist ein sehr großes, mageres Steak aus dem hinteren Ende des flachen Roastbeef mit Knochen, jedoch ohne Filet. Es wird vier bis sechs Zentimeter dick geschnitten und wiegt bis zu zwei Kilogramm. Es unterscheidet sich vom Rumpsteak nur durch sein Gewicht und ähnelt dem benachbarten, aber kleineren Porterhouse-Steak.“ (Quelle: Wikipedia)
„Tenderloin-Steak – englische Bezeichnung für Filetsteak“.
So sah das dann aus:
Foto: Bife de Lomo
Foto oben: Bife de Chorizo
Eine Küche gibt es nicht, sondern das Fleisch wird von den Augen der Gäste gebraten und auf Holzplatten serviert.
2mal Lomo (rechts) und 2mal Chorizo (links, halbe und ganze Portion) sahen dann so aus:
Die Steaks haben echt super geschmeckt, sehr zart und die Berge von Pommes und Salate krönten das argentinische Musteressen.
Wow, ich bin beeindruckt…
Ach ja, ein Steak hat umgerechnet 8 EUR gekostet. Bei uns wohl unbezahlbar. Und: Wir waren zu viert, nicht, dass ihr denkt, wir haben das Zeugs alleine gegessen.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Sieht super aus. Wir werden uns heute bei unserem alljährlichen Gründonnerstagstreff (1. Bier in der Fastenzeit und ein Staek) bestimmt wieder über eure Reiseerlebnisse unterhalten. Habe mittlerweile eine ganze Menge Leute angesteckt mit „Reisefieber“!!! Schöne Zeit und wir werden heute bestimmt ein schönes kühles Bier oder einen leckeren Roten auf euer Wohlergehen trinken. Wir haben erst Montag unsere 1. Fahrt just for fun mit unseren Freunden durchgeührt und fleißig die Webseitenberichte diskutiert. Bis bald Monika
einen Vorteil hat eure Reise, Ihr esst mir die Schnitzel von Mama nicht weg!! Guten !
kusskuss
Hmmmmm, köstlich! Ich bekomme Appetit auf Argentinien…
Wahnsinn, während ich hier in Deutschland sitze und Diät mache haut ihr euch die geilsten Steaks rein. Aber es soll euch gegönnt sein…. 🙂
Kann ich euch nur zustimmen! Die Steaks sind 1A in Argentinien. Kleine Anregung noch am Rande: Wenn ihr nach Brasilien kommt müsst ihr in eine Churrascaria gehen (z.B. Fogo da Chao). Bin gespannt was euch dann letztendlich besser gefällt…
da können auch wir nur zustimmen. Auch wenn ich (CLaudia) gar nicht so ein Fleischfan bin,lecker sehen sie allemal aus, die Riesensteaks.
Liebe Grüße nach Argentinien
Bin echt neidisch! Bei mir geht es Ende Mai in die USA…Dort soll es ja auch gute Steaks geben 😉 Euch beiden weiterhin viel Spaß!
Argentinien wäre nach Barcellona auch noch ein Wunschpartner für unsere Bayern!
y las chicas argentinas? te gustan?
Diese Zeilen sind nur für Nils! kusskuss
Mensch. Das ist ganz genau das was ich jetzt wil. Ich hätte das allerdings auch alleine geschafft 🙂 na ja oder zu zweit mit Pommes 🙂
Gruß aus dem immerhin warmen D
Weltreiselust
Ja, das war echt ein Genuss… ich schwärme immer noch von den Steaks. Auf die Churrascaria in Brasilien bin ich auch gespannt (@Ala) und die Chicken hier sind echt nicht von schlechten Eltern (@Walter)….
So, machen wir den Gürtel nochmal weiter, das nächste Steak wartet….;-)
Grüße an alle, morgen geht es zu den Gletschern!
Cu,
Nils
Moin,
muss mich Ala anschließen, Fogo da Chao ist der Knaller! In Argentinien war ich nur mal als ich bei den Itaipu Wasserfällen aus unserem Raft gefallen bin und fast ersoffen wäre. Als ich auftauchte war ich schon in Argentinien, haha. Pass hatte ich aber nat. keinen dabei.
Führt euch eure Reise auch nach China? Bin leider zu busy um alles zu lesen, aber wenn ihr mal hier seit einfach kurz bei uns nen Kommentar hinterlassen! Wir haben hier in Chongqing ne Bar und evt. bald wieder nen Biergarten. Aber Finger weg vom Rind, das wird hier glaub ich frisch von der Weide gegessen (wobei mir gerade auffällt das ich noch keine einzige Kuh gesehen habe)!
Cheers,
Meilling (China) + Sven (ehemals Deutschland)