Vor einiger Zeit hatte ich mir mal die wichtigsten Reisecommunities im deutschen Internet angeschaut. Hier Teil 1 und Teil 2.
Reichlich spät für den deutschen Markt ist nun wie angekündigt die Geo-Community gestartet. Ich habe mich mal angemeldet – hier das Gnomads Profil. Gleich vorneweg: Etwas wirklich Neues habe ich der Seite nicht entlocken können, auch wenn es hier und da richtig gute Berichte zu lesen gibt.
Derzeit gibt es schon 479 Reiseberichte, 2788 Tipps, 9909 Bilder, 381 Forenbeiträge und 5685 Mitglieder. Nach solch einer kurzen Zeit eine riesige Menge – aber wenn man die Medienmacht der Gruner + Jahr Verlagsreihe bedenkt, eigentlich ein Klacks.
Die Seite besteht vor allem aus den drei Bereichen „Mitmachen“, „Entdecken“ und „Planen“.
Ich habe mich also mal angemeldet und erschien sofort auf der Startseite:
Dort findet man auch die beliebtesten Beiträge, Fotos und Reisetipps. Soweit also nichts neues.
Nachdem man also die AGB’s bestätigt hat, gehts los. Allerdings habe ich mir diese mal genauer angeschaut:
„11.1 Sofern ein Nutzer einen urheberrechtlich oder sonst rechtlich geschützten Beitrag (insbesondere Texte und/oder Fotos) in die Plattform einstellt und veröffentlicht, z.B. Reiseberichte, Tipps, Fotos, Profileinträge oder Beiträge in Foren, Bewertungen, oder Kommentare räumt er GEO.de damit unentgeltlich das Recht ein, den Beitrag beliebig oft und zeitlich und räumlich unbeschränkt auf der Plattform, sowie allen von der GEO Verlagsgruppe betriebenen Angeboten (z.B. GEO.de, den gedruckten GEO-Magazinreihen, im Mobilfunk, Fernsehen, anderen Medienformen) zu präsentieren, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten und zum Abruf durch Dritte bereitzuhalten.“
Aha, da können also meine Reiseberichte, Fotos etc. überall auftauchen und ich habe eigentlich davon nichts. 😉 Ausser, dass vielleicht mein Profilname genannt wird und die User meine Profilseite besucht. Immerhin kann der User von dort aus auf meine eigene Webseite gelangen.
Naja, gehen wir ans „Eingemachte“:
1) Profilseite
Die Profilseite ist recht schnörkellos mit den üblichen Infos und einer großen Weltkarte. Da habe ich schon Schönere gesehen. Es reicht aber, um sich über andere Mitglieder zu informieren.
2) Bilder hochladen
Man kann natürlich selbst Bilder hochladen, kommentieren und den Ort der Aufnahme hinterlegen. Leider funktionierte die Funktion mehrerer Fotos gleichzeitig hochzuladen nicht – denn man benötigt das neueste Flash-Plugin. Ist aber schon bekannt, steht im Blog. Stattdessen kommen eigenartige Fehlermeldungen inlusive Werbecodes eines Affiliateprogramms.
3) Reisebericht schreiben
Geht problemlos – man wählt eine Überschrift, eine Zusammenfassung, die Reiseart, den Ort und gibt den Text ein. Dann gibt es noch den Punkt „Tipp schreiben“ – man sucht eine passende Kategorie, z.B. Natur, Einkaufen oder Sport, wählt den Ort aus, gibt den Text ein und schwuppt – ist der Tipp online. Dieser kann auch nur ganz kurz sein – aber für andere Mitglieder sollte er schon nützlich sein.
Schön ist die Funktion „Auf den Merkzettel“: Habe ich einen Reisebericht, ein Foto oder Tipp gefunden markiere ich diesen, so dass ich ihn später wiederfinden kann.
4) Forum
Leider noch nicht allzu viel los ist im Forum. Muss aber auch nicht sein und ich weiss es selbst, wie schwer es ist, so etwas erfolgreich aufzuziehen.
Fazit:
Abgesehen von den vielen Serverfehlern, die ich im Laufe des Abends erhalten habe, sieht das alles ganz ordentlich aus. Aber etwas wirklich Neues finde ich nicht.
Mittlerweile nutze ich die diversen Reisecommunities nur um selbst zu recherieren. Alle Seiten – auch meine beiden Favoriten Tripsbytips.de und Globalzoo.de – haben sich seit meinem letzten Test weiterentwickelt. Wenn ich dann aber für meinen Lohn noch nicht einmal auf meine Seite hier verweisen kann (und ich meine jetzt keine Links, die für Google etwas bringen), d.h. es kein Link von der Profilseite gibt, sehe ich auch nicht ein, meinen Content auf einer anderen Plattform zu publizieren. Sorry, aber da bin ich etwas egoistisch geworden.
Also: Ich werde weiterhin die GEO offline lesen….
Hallo Gnomads,
habe gerade die Geo-Reisecommunity für ein Uni-Projekt analysiert und traf heute zufällig auf Deine Analyse. Wollte Dir nur kurz mitteieln, dass Du in Deinem Profil Deine Web-Seite verlinken kannst (siehe z.B. Profil vom Mitglied „Ulich“. Macht es vielleicht doch interessant?
Lieben Gruß
Silke