Travellunch Test & Erfahrungsbericht

Vor unserer Abreise habe ich von den Bergfreunden ein (zu großes) Paket erhalten – darin befand sich ein netter Brief vom Martin, mit dessen Hilfe ich unseren Outdoor Shop hier veröffentlicht habe. Und als Geschenk bekamen wir eine Tagesration von „Travellunch“ – einem Essen, welches man einfachst auf Reisen zubereiten kann und dazu auch noch sehr nahrhaft sein soll. Empfohlen vom Deutschen Alpenverein.

CIMG0413

Statt das Essen noch in Augsburg zu verputzen, habe ich es bis nach Hawaii mitgeschleppt – in der Hoffnung es in einer echten „Notsituation“ zu essen. Gesagt, getan!

Auf unserer großen dreitätigen Napali Coast Wanderung (über die wir noch berichten werden!), war es dann soweit. Und für alle Leser hier unsere Meinung, ob man den „Fertigfraß“ tatsächlich essen kann:

Es gibt von Travellunch verschiedene Angebote: Frühstück, Hauptgerichte, Snacks und Getränke. Meist schneidet man die Alufolien auf und mischt sie mit heißem oder kaltem Wasser – fertig! Wir haben also die „Tagesration Warme Regionen“ verzehrt mit folgendem Inhalt:

1x Schoko-Müsli mit Vollmilch
1x Paella
1x Nudeln mit Kräutersauce
1x XISS Mineraldrink Zitrone
1x Trekking-Riegel Mandel/Feige
1x Trekking-Riegel Zitrone

Das ganze Package kostet 14,95 EUR und ist jeden Cent wert.

Unsere Erfahrungen:
Das Essen schmeckt richtig gut, ist schnell zubereitet und ist sehr nahrhaft. Bei den Portionen Paella und Nudeln hat zwar etwas Würze gefehlt, waren aber ein Genuß. Die Trekkingriegel waren die besten, die ich je hatte und der Mineraldrink hat uns auf dem eintägigen Rückweg einen echten Ruck gegeben. Das Frühstück war echt viel, hätte ich besser auf zwei Tage verteilt gegessen.

CIMG0420

5 Gedanken zu „Travellunch Test & Erfahrungsbericht“

  1. Hallo Nils,
    früher nannten wir diese Päckchen EPA, die wir auf Übung mitschleppen durften.
    Die waren noch nicht so gut,oder?
    Waren halt andere.Ich denke Ben seine Truppe kauft da auch eher in deinem shop ein.
    Für die letzten Tage auf Hawaii genießt die Hotelküche.

  2. Hi,
    ja, ich kann mich noch an die EPAs erinnern. Du hast uns immer die Panzerknacker-Keks, die Schokolade und die Orangensaft-Packung mitgebracht.

    Und der Rest ist bis zum Umzug 1992 im Keller für Notfälle gehortet worden.

    Bye,
    Nils

  3. Hi Ihr 2,
    freut mich, dass es gemundet hat! Aus eigener Erfahrung kann ich den Travellunch Kartoffel – Lauch – Topf mit Schinken empfehlen. Den gibt’s bei uns in der Mittagspause immer dann, wenn’s schnell gehen muss. Aber Achtung: das Zeug macht satt ohne Ende 😉

Die Kommentare sind geschlossen.