Unerwünschte Post aus Neuseeland

Vorgestern bekam ich eine Email von meinem Vater, der zu Hause tapfer meine Post entgegen nimmt:

„Hallo driver Nils,
ja, die Wege des Herrn… Post kam heute.
Man schaue nicht nur seine Beifahrerin an, sondern auch auf den Tacho.“

strafzettel

Ich dachte, ups, Strafzettel aus Neuseeland? Tatsächlich. Was ich in 16.000 km Afrika nicht geschafft habe, ist mir hier gelungen. 57 km/h anstatt 50 km/h. Kostet 30 neuseeländische Dollar (15€) und ist zahlbar per Kreditkarte übers Internet.

Wow, dachte ich. Die Polizei hier verschickt per Post Strafzettel nach Europa und macht es dann möglich per Internet zu zahlen. Anscheinend muss ich zahlen, da wir ja noch im Land sind 😉 In Afrika schmeißt man die Strafzettel für’s Falschparken einfach in den Müll und nix passiert.

Ich bin beeindruckt, wirklich! Neben den drei Seiten Erklärung lag auch noch ein kleines Prospekt bei, dessen Inhalt „Sie haben Ihr Leben versaut: Sie wurden geblitzt!“, versuchte mir ins Gewissen zu reden.

strafzettel2

Will jemand für mich zahlen? Man besuche einfach www.police.govt.nz – Ich hätte ja viel lieber über Paypal gezahlt, da habe ich noch Guthaben vom Pokerspielen 😉

zahlen

Ich werde mich bessern und unsere Reise weiterhin genießen.

9 Gedanken zu „Unerwünschte Post aus Neuseeland“

  1. ist doch nen schönes Andenken. 15 €, die kostet auch irgendwelcher Schnickschnack an der Sovenierbude…. Und da finde ich den Andenken viel spannender 😉
    Weiterhin gute Reise
    Uwe

  2. Darf ich mal fragen, wie viel Zeit zwischen Vergehen und Eintreffen des Briefes lagen? Muss ja fix gegangen sein…

  3. Nils, schafescheren ist eine verdienstmöglichkeit, oder ihr erfüllt den Forschungsauftrag und macht eine infoseite über das feindeweggrimassieren. Dann wäre ich geneigt eine kleine spende abzudrücken!

    walter

  4. Ist denn noch was aus dem Strafzettel geworden?
    Hat die Autovermietung die Kosten nicht deiner Kreditkarte belastet?
    Ich habe nämlich auch noch sowas hier liegen aus NZ und überlege, ob ich zahlen soll oder nicht.

  5. Vor vier Wochen haben wir Neuseeland verlassen, ohne mittlerweile zwei Strafzettel bezahlt zu haben. Bei der Ausreise gab es keinen Ärger und die Autovermietung wollte bislang auch nichts von uns haben. Aber eine erneute Mahnung haben wir per Post erhalten…

Die Kommentare sind geschlossen.