Wandern in Neuseeland

„Cool – Neuseeland ! Da wandern wir jeden Tag, da gibt es soviel Tracks! Die nennt man Great Walks und sind weltberühmt!“ hörte ich Yvonne begeistert erzählen, als wir unseren Flug nach Christchurch buchten. 5 Wochen nach unserer Einreise war es dann endlich soweit 😉

Foto: Blick von der Luxmore Hut. Abends.

Fjordland

Der 60 Kilometer lange Kepler Track ist ein Rundweg im Fjordland bzw. im „South West New Zealand Weltkulturerbe“. Man wandert ihn in drei oder vier Tagen. Da wir einiges an Nachholbedarf haben, nehmen wir uns vier Tage Zeit. Im leichten Regen geht es zunächst am ersten Tag entlang des Lake Te Anau durch den Beachforest, bevor es steil ansteigt und man einen herrlichen Blick über das Fjordland gewinnt. Die Hütten hier in Neuseeland sind pragmatisch eingerichtet, es fehlt an jeglicher Atmosphäre. Aber mei, wir sind ja wegen der Landschaft hier.

Foto: Blick von der Luxmore Hut. Am nächsten Morgen.

Fjordland

Foto: Durch den Beachforest am Lake Te Anau.

Beachforest

Am zweiten Tag starten wir spät, denn die Berge sind noch wolkenverhangen und der Wettervorhersage nach soll es erst nachmittags aufmachen. Und es wird schön! Viele laufen gleich morgens los und bereuen es, den Mount Luxmore auf 1472 Meter nicht gesehen zu haben. Weit in der Ferne sieht man den südlichen Arm des Lake Te Anau, die Berge sind grün bewachsen und weich geschwungen.

Mount Luxmore

Neuseeland

Fotos: Keas

kea in Neuseeland

Mit den beiden Münchnern Brigitte und Udo (eigentlich ein lustiger Kölner mit rheinischer Narrenkappe) geht es am dritten Tag weiter zur letzten Hütte am wunderschönen Lake Manapuri. Keas kreuzen unseren Weg und picken an unseren Rucksäcken. Ein romantischer Sonnenuntergang beendet unseren Tag und wir freuen uns aufs Bettchen.

Lake Manapuri

Lake Manapuri

Lake Manapuri

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter. Selbst für mich als Nicht-Wandersfreund war es ein Erlebnis. Und die Kekse haben gerade so gereicht.

Und wenn nun alle Blasen an Yvonnes Fersen verheilt sind, gehen wir wieder wandern 😉

6 Gedanken zu „Wandern in Neuseeland“

  1. Muss ich Dir glatt Recht geben Nils, selbst ein Nicht-Wander-Fan muss bei solchen Ausblicken schwach werden. MIr würds auch so gehen.
    Grüße ausm Jordan

  2. Pingback: Wandern in Neuseeland | Neuseeland Blog
  3. Ich fühle mich, wenn ich Eure Bilder sehe, immer wieder in das wunderschöne Neuseeland zurückversetzt und wenn wir wieder mal das Land auf der anderen Seite unsicher machen werden, dann gehts auch zum Wandern. Viel Spaß weiterhin bei allem, was Ihr noch machen werdet.

Die Kommentare sind geschlossen.