Wenn der Postmann mit dem Boot kommt

Was uns besonders an unserer Weltreise gefällt, ist die Unterschiedlichkeit der Menschen, der Kulturen und der Landschaften. Auch hier in Neuseeland fühlen wir dies täglich. Einen besonderen Ausflug in eine andere Welt haben wir gestern genießen dürfen. Wir sind mit dem Postschiff durch den Marlborough Sound gefahren. Das kleine „Pelorus Sound Mail Boat“ haben wir mit nur einem weiterem Gast und den beiden „Briefträgern“ bestiegen, Nick und Val liefern hier seit 6 Jahren per Boot an ca. 45 Familien an drei Tagen der Woche die Post aus. Die Post kommt also nicht nur unerwartet aus Neuseeland 😉

Diese 45 Familien sind völlig von der Außenwelt abgeschnitten und ihre Häuser sind oftmals nur per Boot zu erreichen. Sie wohnen in so schönen Buchten wie „Paradise“, „Pinguin“ oder „Fairy“. Der Marlborough Sound ist das größte Wassergebiet auf der südlichen Hemisphere, welches direkt an einen Ozean angrenzt. Die Küstenlinie ist länger als die von Kalifornien. Wir hatten in Neuseeland schon den Milford und den Doubtfoul Sound gesehen, dieser hier sollte noch einmal anders sein, da die Berge links und rechts nicht so steil abfallen.

Marlborough Sound

Zunächst kommt die Post per Auto, dann geht’s auf’s Boot.

Pelorus Sound Mail Boat

Das „Post per Boot-System“ gibt es hier schon seit 1869 und funktioniert folgendermaßen: Zu einem abgemachten Zeitpunkt steht der Postempfänger mit seinem leeren Postsack am Steg in der Nähe seines Hauses. Das Boot kommt, die Briefträgerin übergibt den Postsack, erhält den leeren Sack der Vorwoche, für ein paar Minuten wird geplauscht und ab geht’s wieder.

Richtig schöne Häuschen stehen hier:

Marlborough Sound

Heute fahren wir knapp 10 Postempfänger an, den ersten erreichen wir nach einer halben Stunde. Erwartungsvoll steht die halbe Nachbarschaft da und wartet auf gute Nachrichten.

Marlborough Sound

Wir fühlen uns nach kruzer Zeit wie in einer anderen Welt. Diese Menschen leben von Muschelfarmen, pinseln Kacheln für den Verkauf an, bieten Touristen eine Unterkunft oder fertigen Butter an. Die Eltern unterrichten ihre Kinder selbst. Einsam scheint es hier zu sein, doch alle Postempfänger wirken glücklich und freuen sich auf die Post per Boot. Ich frage mich, ob sie Internetanschluss haben und auch elektronische Post erhalten…

Wenn der Postmann per Boot kommt5

Wenn der Postmann per Boot kommt

Postsäcke mit Namen:

Wenn der Postmann per Boot kommt

„Via Havelock Mail Boat“

Wenn der Postmann per Boot kommt

Höhepunkt an diesem Tag ist die Belieferung eines Mannes, dessen Enkel für zwei Wochen in den Osterferien zu Besuch sind. Die vorhandenen DVD’s gefallen nicht, also schicken Mama und Papa Nachschub! Erwartungsvoll und aufgeregt steht das kleine Mädel am Steg und schon aus der Ferne erkennen wir, dass es mit dem leeren Postsack in der Luft wirbelt. Wir legen an, sie grabscht sich den vollen Packsack, öffnet ihn und kramt herum, bis ein breites Grinsen auf ihrem Gesicht zu erkennen ist. „Yes!“ murmelt sie.

Sie hält das DHL Kuvert hoch in die Luft und freut sich, als wäre Weihnachten! Schön!

Wenn der Postmann per Boot kommt

DVD per Boot

DVD per Boot

DVD per Boot

Und vielleicht fühlen sich die Postempfänger einmal in der Woche wie wir uns an Weihnachten… Wir wünschen es ihnen, denn wir haben diese außergewöhnliche Bootsfahrt reichlich genossen.