Zu Fuß in ein anderes Land

Unsere dritte Wanderung in den südafrikanischen Drakensbergen führte den Sani-Pass hoch auf über 2.800 Meter. Das Besondere an diesem Bergpass: Bevor man loswandert verlässt man Südafrika, bekommt einen Ausreisestempel und 8 km weiter bzw. knapp 2,5 h Stunden später betritt man das kleine Königreich Lesotho und bekommt dort einen Einreisestempel.

Südafrika Grenze

Die Straße hinauf lässt sich nur mit einem Geländewagen erklimmen: Es vergehen keine fünf Meter ohne Schlagloch, Kurve reiht sich an Kurve. Hat man also keinen 4WD muss man sich einer Tour anschließen (bei der wahrscheinlich nur der Fahrer selbst den Spaß hat) oder man wandert.

Nicht anstrengend für die Beine, sondern für die Augen. So schöne Aussichten! Und ganz oben wartet das „höchste Pub von Afrika“ auf 2.874 Metern.

Höchster Pub von Afrika

Nicht ohne Grund wird das kleine Land auch „Königreich in den Wolken“ genannt. Es liegt zwischen 1.000 Meter in den Lowlands und über 3.000 in den Highlands über dem Meeresspiegel. Die Wolken ziehen die Berghänge hoch. Oben starrt man einfach nach unten…

Lesotho - Sani Pass

Lesotho - Sani Pass

Und den Wolken folgen die Kolonnen der Geländewagen vollgepackt mit Touristen. Alte LKWs ächzen den Berg hinauf.

Lesotho - Sani Pass

Lesotho - Sani Pass

Nach dem „McBasothoBurger“ im Pub ging es wieder runter – mit freier Sicht auf Südafrika.

Lesotho - Sani Pass

Lesotho - Sani Pass

Lesotho - Sani Pass

Das war wohl der kürzeste Ausflug in ein fremdes Land – einmal abgesehen von den Tankfahrten vom Saarland nach Luxemburg vor vielen Jahren.

2 Gedanken zu „Zu Fuß in ein anderes Land“

  1. Ja, schon lustig unsere Tankausflüge Sonntags nach Luxemburg…. 🙂

    Aber bei diesem Ausflug habt Ihr definitiv die bessere Aussicht… TRAUMHAFT… Sogar die Wolken sind schöner…
    Allerliebste Grüße aus dem besagten Saarland und dem Hennrich-Clan… 🙂

  2. Hi ihr Weltenbummler, Heute ist der Regen vorbei und man kann das ganze Aussmass de r Verwüstung sehen .
    Die 2 Badestrände sind total zugemüllt und zum teil wegespült..derschöne Kakteengarten vor unserem alten Badestrand in der nähe des Loroparks ist leider auch weggespült.Jetzt heißt es hier aufräumen.
    Nils, das Wolkenspiel hatten wir heute früh auch.Der teide war auch kurz zu sehen mit seinen 3700m.

    Weiter eine gute Zeit Mum u. Dad aus Tenneriffa

Die Kommentare sind geschlossen.