Bolivien Fotogalerie

Mit meiner ach-so-tollen und ach-so-komplizierten digitalen Spiegelreflexkamera von Canon habe ich bis heute auf der Weltreise schon über 10.000 Fotos gemacht. Da kommt einiges zusammen. Viele Bilder seht ihr hier im Blog und irgendein Kommentator hat letztens mal gemeint, dass die Bilder immer besser werden 😉 Dankeschön.

Wie euch vielleicht aufgefallen ist, gibt es zu jedem Land auch eine Unterseite, zu Hawaii, San Francisco, Mexiko usw., das sind die kleinen Bilder rechts auf jeder Seite. Hier kommt alles rein, was wir nicht im Blog schreiben, aber trotzdem festhalten wollen. Dazu gehören Hintergrundinfos zu Städten, Nationalparks oder Hoteltipps. Und eben auch immer die Fotos zu jedem Land. So nun auch zu Bolivien.

Also, Bolivien-Liebhaber, hier die Boliven Fotogalerie mit mehr als 400 Fotos. Viel Spaß dabei. Die Fotos von Argentinien und Chile fehlen übrigens noch…

Hier z.B. Fotos vom Wandern in Sorata.

Wandern in Sorata

P.S. Wir sind immer noch in Cusco / Peru, da wir uns gerade von einigen bolivianische Viren und Parasiten erholen müssen 😉 Da kommen wir leider nicht viel weiter…

Fotoshow Streetlive in Buenos Aires

Nun sind wir schon fast drei Wochen in Buenos Aires. Heute geht es endlich weiter Richtung Norden nach Mendoza. Statt 13 Stunden Busfahrt haben wir uns nun mit Aerolineas Argentina einen 2 Stunden Flug gegönnt. Heute Abend fliegen wir…

Doch bevor wir die tolle Stadt Buenos Aires verlassen, möchten wir euch noch ein paar Eindrücke ins nun heiße Germany schicken. Streetlife in Buenos Aires. Wer schon „Streetlife in Guatemala“ mochte, dem werden hoffentlich die folgende Fotos auch gefallen.

Hostel in Buenos Aires

Foto: Während unser 1.Hostel brandneu und modern war, hier unser 2. in einem Altbau – die Lobby rot getüncht.

Sowieso sind Farben der Trend:

rosa haus

Grafitti in Buenos Aires

Tango Souvenire, überall!

Tango Souvenire

Magneten…

Tango

Nationalstolz:

Nationalstolz

Tango und Che

IMG 3707

Mate Tee:

Matetee

Menschen, so weit das Auge reicht…

Kind

Alter Mann

Vogelverkäufer

IMG 3693

IMG 3694

IMG 3698

IMG 3701

Che lebt

Schön wars…

Fotos und Videos bei den Gnomads

Nach 2 Wochen auf Hawaii habe ich mir eine kleine Digitalkamera Casio ZX 80 gekauft. Einerseits war meine große Weltreisekamera Canon EOS 450d zu schwer, um sie immer mit zu nehmen, andererseits vermisste ich die Möglichkeit kleine Videos zu machen.

1) Neue Videos

Nun habe ich einige Videos aus Hawaii bei Youtube hochgeladen. Vor allem sind es Panorama Videos von Wandernwegen wie dem Napali Coast Trail. Die privaten Videos bleiben eher der Familie vorbehalten 😉

Alle Videos findet ihr hier, ich werde verschiedene Playlists in Youtube einrichten, die geordnet nach den Destinationen werden.

2) Neue Fotos

Dann habe ich die ersten Fotos von Hawaii und San Francisco hochgeladen. Hier sind nur Gnomads zu sehen, andere Fotos folgen noch.

Schon jetzt viel Spaß bem Ansehen!

Hier ein paar Videos:

1) Hula Mädels

[youtube s18rPewjjfY]

 

2) Flug mit Pacific Wings von Big Island nach Maui

[youtube 0ULkzr2QyQw]

 

3) Aussicht auf die Napali Coast

[youtube 3ElYv1kv6Pc]

Canon EOS 450d – meine Weltreisekamera

Letztens hatte ich ja geschrieben, dass meine geliebte Konica Minolta den Geist aufgegeben hat. Für die Weltreise fragte ich mich nun, ob es wieder eine Kompaktkamera oder eine Digitale Spiegelreflexkamera sein sollte. Nun habe ich mich für die Canon EOS 450D entschieden – eine Digitale Spiegelreflex-„Einsteigerkamera“. Ein befreundeter Landschaftsfotograf gab mir den Tipp, es doch mal mit der Spiegelreflexkamera zu probieren.

Nun habe ich bei Amazon die Canon EOS 450D mit 2 Objektiven gekauft. Einmal ein Allrounder mit 18-55 mm und ein 55-250 mm Telezoom. Dazu noch bei Globetrotter eine wetter- und wasserfeste Fototasche von Ortlieb (mit den bekannten Zip-Verschlüssen). Dazu gibt es noch ein Tragegurt, der über 4 Bänder befestigt ist und dann quasi vorne am Bauch hängt. Finde ich die beste Lösung, da man ja auf dem Rücken den schweren Rucksack trägt.

In die Tasche kommen einige Säckchen Silicatgel, damit die Luftfeuchtigkeit jedenfalls etwas fern gehalten wird.

 

Nach den ersten Tagen kann ich noch nicht soviel sagen. Ich habe mir aber gleich das Buch aus der Data Becker Serie mitbestellt, in der alle Funktionen und natürlich auch Zusammenhänge der Fotografie erklärt werden. Schon nach den ersten 100 Seiten sind Schärfentiefe, ISO-Zahl, Blendeneinstellung und Belichtungszeit keine Böhmischen Dörfer mehr.

Nun etwas zur Kamera

Canon EOS 450d – meine Weltreisekamera weiterlesen

Che Guevara – Fotoshow Havana

Vor knapp 40 Jahren, am 9. Oktober 1967 wurde Ernesto „Che“ Guevara, der in Argentinien geborene Anführer der kubanischen Revolution, in Bolivien erschossen.

Wie kam er dazu ein Revolutionär zu werden?

REISEN!

Reisen waren Che aber immer wichtiger als sein Studium. Auf einem Motorradtrip mit seinem Freund Alberto Granado durch Südamerika begann seine Wandlung zum revolutionärem Kommunisten. Während dieser Zeit schrieb er seine berühmten Tagebücher, die im Jahr 2004 als „The Motorcycle Diaries“ (auf deutsch: „Die Reise des jungen Che“) verfilmt wurden. (Ich hab den Film gesehen und fand ihn echt langweilig….)

che guevara

Ich war vorletztes Jahr auf Kuba. Zeit, ein paar Fotos zu zeigen. Es lohnt sich, es ist einfach ein anderes Land! Amerikanische Oldtimer auf Kuba hatte ich schon mal hier gezeigt. Und hier gibt es nun die Fotos in der Havana Galerie.

Che Guevara – Fotoshow Havana weiterlesen