Seit Afrika reist eine neue LED Stirnlampe mit uns: die neue Zipka der Marke Petzl . Meine alte Stirnlampe ist mittlerweile 7 Jahre alt, leuchtet aber immer noch. Allerdings bietet das alte Modell außer dem Gewicht, der kleinen Größe und den lang anhaltenden Batterien keine besonderen Features. Das Foto zeigt beide Modelle im Vergleich. Hier Teil 2 unseres Outdoor Equipment Tests.
Das Petzl Nachfolgemodell wurde stark verbessert und die Leistungen ausgebaut: Das Gehäuse ist stabiler und etwas größer, außerdem wurden die LED-Leuchten verbessert. Die Zipka Stirnlampe verfügt nun über vier LED’s anstelle von dreien und zugleich über drei Leuchteinstellungen: leuchtend hell, Leuchtkraft leicht reduziert (Batteriesparmodus) und Blinklicht. Da es sich bei diesem Produkt um eine Zipplampe handelt (d.h. ein Gummiband rollt sich im Gehäuse auf), kann man ihren Leuchtwinkel logischerweise leider nicht verstellen. Von der Leuchtdauer sind wir einfach nur begeistert. Ohne ein Schwund von Leuchtkraft kann man die Lampe knapp 40 h (das habe ich so zusammengerechnet) mit 3 Micro Batterien betreiben. Danach geht die Leuchtkraft stark zurück, was sich in der Entfernung am meisten bemerkbar macht. Leuchten die LEDS locker 20 Meter weit mit neuen Batterien, kann man die Stirnlampe später nur noch zum Essen benützen.
Foto unten: Die Zip-Funktion rollt das Gummiband im Gehäuse auf – praktisch und platzsparend.
Fazit:
Die Zipka Petzl Stirnlampe ist State of the Art: Leuchtkraft und Batterielebensdauer sind enorm. Das macht Spaß! Die Version 2 wurde außerdem dahingehend verbessert, dass der seltene Batteriewechsel nun noch einfacher und schneller geht. Noch mehr verschiedene Stirnlampen könnt ihr auch im Gnomads Outdoor Shop finden.